roBerge.de | Die steile Auffahrt zur Haaralm
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Die steile Auffahrt zur Haaralm


Von Brand durch den Urschlauer Forst

Bei der Haaralm handelt es sich um ein kleines Almdorf mit neun Kasern, sechs davon stehen unter Denkmalschutz. Eine davon, der Sulzner Kaser, ist im Sommer bewirtschaftet und bietet schmackhafte Almbrotzeiten. Die Alm lässt sich von Urschlau über einen Steig und von Brand über eine Forststraße mit dem Mountainbike erreichen. Allerdings werden für die Auffahrt kräftige Wadeln vorausgesetzt, außer man ist Besitzer eines E-Bikes.


Die urige Haaralm

Die urige Haaralm


Kurze Schiebestrecke

Kurze Schiebestrecke



Kurzinfo:

Region:
Chiemgauer Alpen
Tourenart:
Mountainbike
Dauer:
Auffahrt ca. 1 Std. 30 Min., Abfahrt ca. 30 Min.
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Ruhpolding

Anforderung:

Höhenunterschied:
685 hm
Streckenlänge:
11 km
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
Forststraße, mitunter steinig. Bis auf ein flaches Mittelstück meist sehr steil, teilweise über 25%.

Start:

Wanderparkplatz Brander Straße 730 m


GPS-Wegpunkt:
N47 44.274 E12 36.131 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Bahnhof Ruhpolding fährt eine Buslinie bis zum Wanderparkplatz (Haltstelle "Brand").


Mit dem Pkw:
Autobahn A8 München -Salzburg bis zur Ausfahrt 112 "Traunstein-Siegsdorf". Von dort auf der ST2098 im Kreisverkehr rechts bis nach Ruhpolding und den Wegweisern zum Märchenpark / Freizeitpark folgen. Der Parkplatz befindet sich ca. 700m nach dem Freizeitpark auf der linken Straßenseite.

  • Ab Rosenheim: 60 Km / 0:45 Std
  • Ab München: 115 Km / 1:15 Std
  • Ab Bad Tölz: 100 Km / 1:15 Std
  • Ab Salzburg: 55 Km / 0:40 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Südlich des Parkplatzes verzweigt sich die Straße. Hier halten wir uns gleich rechts und erreichen nach einer flachen Fahrt von 750 Metern den Weiler Gruttau. Dort geht es rechts in den Wald hinein, der Weg ist gut ausgebaut, aber extrem steil. Nach wenigen Metern beginnt für ca. 250 Meter eine Schiebestrecke (steile Auffahrt). Anschließend bleiben wir auf der immer wieder steilen Forststraße. Nach einer Abfahrt von ca. 50 Höhenmetern mündet links ein Wanderweg ein. Ca. 100 Meter weiter erreichen wir eine weitere Gabelung, den "Schönen Fleck" (1005 m). Hier fahren wir rechts auf den Weg Nr. 53. Nachdem wir einen Bachlauf gequert und einen schönen Wasserfall bestaunt haben, erreichen wir nach steiler Auffahrt das weitläufige Gelände der Haaralm mit seinen neun verstreut liegenden Hütten.
Zurück geht es auf dem gleichen Weg.

Wer den Gipfel der Haaralmschneid mitnehmen will, muss für ca. 40 Minuten den steilen Weg durch die Almwiese aufsteigen.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Eggerschneid
© https://www.terra-hd.de

Unternbergalm
© https://www.terra-hd.de

Ähnliche Tour(en):

Haaralmschneid
Ab Urschlau über schattigen Steig

Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor: Reinhard Rolle

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit