Mountainbiketour bis zum Gipfelkreuz
Der Schatzberg wird besonders im Winter gut besucht - zusammen mit dem Wiedersberger Horn bildet er das Skigebiet Wildschönau-Alpbachtal. Aufgrund der Skilifte, die bis zum Gipfel hinauf führen, trifft man dort auch im Sommer viele Touristen an, während man auf der hier beschriebenen Auffahrt mit dem Bergradl recht einsam ist.
GPS-Wegpunkt:
N47 25.363 E11 59.421 zu Google Maps
Mit dem Pkw:
Von Bayern über die A8 München-Salzburg auf die Inntalautobahn, von Innsbruck auf der Inntalautobahn Richtung Kufstein. Von der Ausfahrt Wörgl nach Niederau, Oberau bis nach Thierbach-Dorf.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Die Auffahrt ist sehr einfach und nicht zu verfehlen. Kurz hinter dem Parkplatz steht eine Schranke, hier weist ein Schild "351 Schatzbergrunde" den Weg durch die Schranke bergauf. Bei einigen Abzweigungen bleiben wir auf dem Hauptweg und richten uns immer nach den Schildern "Schatzberg" bzw. "Gipfö Hit". Die Abfahrt erfolgt auf dem Auffahrtsweg.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
171 Mountainbiketouren Nord- und Osttirol
von Hofer, Willi und Hammerle, Claudia
175 Mountainbiketouren
Tiroler Unterland
von Hammerle, Claudia und Hofer, Willi