0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Keiner wird sich ggf. darauf verlassen, daß solch ein Urteil nicht auch öfter gefällt werden könnte...
... Aber es ändert nichts daran, daß es zukünftig zu Änderungen (welcher Art auch immer) kommen könnte ...
Leider ist es in unserer Zeit zunehmend zu beobachten, dass Vieles in der Presse/den Medien nur als Meldung mit negativen Schlagzeilen erscheint, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Dabei werden sehr oft entscheidende Tatsachen entweder gar nicht erwähnt oder bewusst verschwiegen. Seriöse Berichterstattung heißt auch ein Mindestmaß an Recherche, aber das bedeutet ja Aufwand und echte journalistische Arbeit.
Für Nordtirol wurde für die Zeit ab 01.04.2019 bereits eine Lösung gefunden: klick
Körpersprache (erkennen)
Im Fall der Fälle
In Österreich wurden jetzt vom Tourismusministerium zehn Verhaltensregeln für Alm-Besucher im Umgang mit Weidevieh aufgestellt: ...
Die ... Broschüre „Auf der Alm Dahoam“ von Chiemsee-Alpenland Tourismus (CAT) soll Einheimischen und Gästen die Bedeutung der heimischen Almwirtschaft näher bringen. Sie beinhaltet Wissenswertes über das Leben und die Arbeit auf einer Alm, Verhaltensregeln in den Bergen, Expertentipps, Vorschläge zum Almerlebnis in der Region und Erklärungen zu Begriffen wie „Millebitschn“ oder „Oimnussen“. ...
Wie in der heutigen Zeit "erforderlich", gibt es diese Regeln für "lesefaule" auch anschaulich erklärt als Video: