Anzeige


Neueste Beiträge

#31
Also mit der Kundler Klamm fahren wir von Rosenheim aus total in die falsche Richtung. 
#32
Also der "Oberbegriff" Steirer Krapfen stimmt schon mal. Lia, dafür gibt es einen Punkt.
Aber jetzt müssen wir uns die Gegend nochmals genauer ansehen, denn es sind schon ganz besondere Krapfen gemeint.
#33
roBerge-Rätsel / RoBerge Rätsel 426
lia - Gestern um 19:37
Kundler klamm hütte?
#34
Also, mit diesen Zutaten könnte man Tirtlan backen.... aber auf welcher Hütte?? Da bin ich im Moment ratlos...
#35
roBerge-Rätsel / RoBerge Rätsel 426
lia - Gestern um 19:23
Sorry, steirer
#36
roBerge-Rätsel / RoBerge Rätsel 426
lia - Gestern um 19:18
Steiner krapfen
#37
Tag 1:

So, jetzt geht's an: ,,Vom Schmankerl zum Wandern".

Unser erstes Rezept kommt von einer Hütte, 1445m hoch gelegen (zu Fuß etwa 1,5h), in einer Region, die man wohl auch als Wintersportregion (nachts!) kennt.

Aber erst einmal zum Rezept, und das ist sehr einfach:

Roggenmehl, Salz, Milch und Fett daraus entstehen => ????

Dazu isst man entweder einen würzigen Käse aus der Region, oder einfach Sauerkraut. Wenn man statt Roggenmehl Weizenmehl nimmt, wechselt man quasi die Konfession? Aber auf unserer Alm herrscht die Ökumene.

Zurück zur Alm:

Von dort kann man eine beeindruckende Klamm mit bis zu 60m hohen Felswänden und den historischen Felsritzbildern besuchen: Mystisch. Und man kann ein Almdiplom erwerben, aber das ist wohl eher etwas für ,,Zuagroaste": Kuhmelken, Holz schneiden, unser Rezept kochen, Pflanzen erkennen, "Gstanzl" dichten.

Und unsere Alm liegt auf einer bekannten MTB Runde, 188km, 5100Hm. Doch man kann auch einfach einen dort bekannten Berg umrunden, dann 67km und ca. 1000Hm. Höchster Punkt ist da dann unsere Alm

Also auf geht's!

Kalapatar
#38
Zitat von: tramp20 am 14.05.2024, 04:04Danke.
Noch schöner wäre es, wenn jemand, der diese Strecken danach erfolgreich befährt, hier dies mitteilen könnte.
Es ist alles wieder befahrbar..Stand letzten Sonntag..
#39
Sonstiges / aktuelle Sperrungen
Reinhard - Gestern um 14:10
Der Panoramaweg Wendelstein ist wegen Felssturz derzeit noch gesperrt

Quelle
#40
Das Reichenhaller Haus auf dem Hochstaufen öffnet am 1. Juli mit dem neuem Pächter Daniel Peyerl. Übernachtungen sind ab 1. Juli möglich, Reservierungen können voraussichtlich ab dem 17. Juni über das Online-Reservierungssystem des DAV vorgenommen werden.

Quelle

Anzeige