Neueste Beiträge
 



        Bergfreunde

Neueste Beiträge

#1
Servus Beinand

Also, am Sonntag (1. Advent) geht es los mit unserem diesjährigen Weihnachtsrätsel. Thema ist "Höhenwege", wir bleiben in den Alpen. Es kann aber auch der eine oder andere "Fernwanderweg" zu erraten sein. Also jeweils so gegen 19:00h stelle ich eine Frage, dafür gibt's Punkte, also kommt es wahrscheinlich auf Schnelligkeit an. Aber zu jedem "Höhenweg" gibt's dann zusätzlich Fragen, da könnt Ihr, wenn Ihr dran bleibt, richtig Punkte sammeln.
Ich hoffe, ich mache es nicht zu schwer, aber ein wenig anstrengen müsst Ihr Euch schon.

Unter allen geposteten Feedbacks, ob richtig, oder falsch, werden zusätzlich, fast täglich, jede Menge Bücher verlost. Auf der rechten Seite findet Ihr ja die Preise, die unser Reinhard organisiert hat. Dazu kommt jetzt auch noch "Safari Dahoam", von Sepp Hoheneder, also es gibt richtig viel zu gewinnen und wer mit macht wird sicher beschert.

Jetzt zur Bezeichnung der gesuchten Höhenwege: Da findet man häufig unterschiedliche Namen: Mal nennen sie sich Rundtour um..., mal einfach ...Runde, mal nur ...Höhenweg, oder ganz einfach ...Tour. Also alle diese Bezeichnungen gelten, man muss nur erkennen, dass Ihr das Richtige meint. Klar?

Zum einen oder anderen kann ich auch manches Bild beisteuern, aber im Wesentlichen müsst Ihr über die Beschreibung draufkommen. 

So, jetzt ist, glaube ich, alles klar! Macht bitte fleißig mit, 17 Bücher/Kalender warten darauf einen neuen Besitzer, eine neue Besitzerin zu finden.

Bis zum 1. Advent, und bis dahin viele schöne Schneeschuh, Skitouren, Winterwanderungen, ... der Schnee ist inzwischen ja auch bei uns reichlich vorhanden.

Kalapatar, noch dreimal schlafen, dann geht's los:  #xmas3# #xmas3# #xmas3#
#2
Bereits morgen, Donnerstag, 30.11.2023, findet ein Multivisionsvortrag in Oberaudorf statt:

Klettern & Bergsteigen von den Alpen bis nach Grönland
Mit Roland Hemetzberger und Fabian Hagenauer

Kursaal Oberaudorf
30.11.2023, 20 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr)
Tickets und mehr Info siehe Anlage


Verlosung!
roBerge.de verlost 3x2 Karten. Hierzu einfach auf diesen Beitrag antworten. Bitte bis spätestens morgen, Donnerstag um 16 Uhr!

Hemetzberger Hagenauer_.jpg
#4
Servus, 
euch zur Info: 

Faszination Rofan  #mountain#
(Wanderungen und Gipfelüberschreitungen, Klettersteige und Alpin- bzw. Sportklettereien) 

Termin
Dienstag, 28. November 2023 um 20 Uhr

Ort
YouTube-Livestream

Referent
Dr. Georg Dräger

https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/events/bergvisionen/saison-2023-24/bergvisionen-livestream-faszination-rofan
#5
Wer war wo / Heuberg-Daffnerwaldalmen
Wim43 - 27.11.2023, 12:19
Der Neuschnee versprach erstes Winterfeeling, also nichts wie raus..
Vom P Duftbräu ging es durch das Duftbräu-Anwesen den Max-Schäfer-Steig hinauf zu den Daffnerwaldalmen. Die wenigen Spuren ließen einen einsamen Aufstieg erwarten. Dem war auch so, bis ich auf zwei mir gut bekannte Bergfreunde auflief, begleitet von zwei Vierbeinern. Nach kurzer Begrüßung ließ ich die Vier hinter mir und es war wieder recht einsam. Der Schnee nahm mit steigender Höhe zu und erreichte stellenweise so um die 30 cm, war aber gut zu gehen, die Grödel konnten im Rucksack bleiben. Weglos über den Almboden erreichte er stellenweise schon 50 cm, wo der Wind die kleinen Senken aufgefüllt hatte. Die Einkehr bei Kaffee und Kuchen in der Deindlalm bei Moni und Christian war wie immer eine Freude, die Hütte war gut besucht.
Zurück zum Duftbräu nahm ich dann noch den Wasserfallweg am Fluderbach entlang, bei so viel Wasser immer sehr sehenswert.

P1040189.JPG.RO.JPG

P1040190.JPG.RO.JPG

P1040192.JPG.RO.JPG

P1040194.JPG.RO.JPG

#6
PXL_20231126_120415813.jpg
#7
Zwar ohne Sonne, dafür kein Niederschlag, nutzten wir heute den Tag für eine schöne Winterwanderung aus.
Und auf dem Steig zu den Heubergalmen noch einen guten Bekannten angetroffen!

Kurzeingabe
Datum:  26.11.2023
Ziel:  Daffnerwaldalm - Euzenau
Route: Duftbräu - Max-Schäfer-Steig - Laglerhütte - Euzenau - Bruchfeld - Duftbräu
Wegbeschaffenheit:  Schnee bis ca. 30/40 cm
Gefahrenpotential:  ---
Wetter:  bedeckt, aber trocken
Flora/Fauna:  --
Hütteninfo:  Laglerhütte (voll) und Deindlalm geöffnet, Duftbräu (Glühwein)
Sonstiges: Schneeschuhe nicht erforderlich, aber schon die ersten Skispuren gesehen ...


Fluderbach.jpg
Der Fluderbach

In der Euzenau.jpg
In der Euzenau

Liebeswiese.jpg
Die "Liebeswiese" oberhalb von Duft
#8
Nicht schlecht, Pitzmaus! All deine Angaben stimmen (Guffert, Brandenberger Alpen, Roßkogel).

#gutgemacht#

Das Foto entstand allerdings, kaum zu glauben, Februar 2020 auf einer Mountainbiketour zum Ameiskogel, die auf den Wegen völlig schneefrei verlief. Rund um Anderl's Almhütte, wo auch dieses Foto entstand, gab es sogar einige größere Schneefelder.

zur Tourenbeschreibung Anderls Almhütte und Ameiskogel

#9
Könnte mir vorstellen, dass das Bild bei einer Skitour Brandenberg Wimm – Roßkogel (1940m, Brandenberger Alpen) aufgenommen wurde. Im Hintergrund ist der Guffert zu sehen.
#10
Bevor es in Kürze mit dem Weihnachtsrätsel losgeht, hier noch eine knifflige Aufgabe: Wer kann sagen, wo unser aktuelles Titelfoto fotografiert wurde? Es ist nicht einfach ....




[Werbung deaktivieren]