Übrigens, abgestiegen bin ich diesmal auf einem mir bis dato unbekannten Steigerl, mehr dazu in der 2.ten Abteilung.
In der Regel gehe ich die
Kneifelspitze ja nur in den Wintermonaten, aber meine 3 Freunde wollten halt das herrliche Panorama dort oben auch einmal kennen lernen, natürlich in den Osterferien!

Rauf von Maria Gern über Lauchlehen - Paulshütte (brrr) - Brotzeit am
Salzburgblick.

Aber dann hat mich der Hafer gejuckt

und ich bin mit ihnen einen mir bis dato völlig
unbekannten ( in der Karte gestrichelten ) Steig ostwärts Ri. Almbachklamm abgestiegen.
Steiler, nicht markierter Waldpfad, Spuren sollte man schon lesen können und nicht unbedingt im Winter da hinuntersteigen!

(
Bilder f bis i )
Beim Marterl teilt sich der Steig. Links geht es über ein versichertes Leiterl hinunter zum Forstweg, der nordwärts Ri. Untersberg nach
Hintergern / Braun - Dürrlehen führt. Auch zur
Almbachklamm und zum Ettenberger Wallfahrtskircherl kommt man im weiteren Verlauf da rüber. ( she auch
Bild h )
Wir sind in südwestlicher Richtung auf dem eher schmalen, fast höhengleichen Steig ( letztlich oberhalb der
Ochshütte ) bis zur Einmündung auf den viel begangenen Forstweg gewandert, der von der
Paulshütte runter am
Gasperllehen führt. Bis dahin ganz allein!

Na dann, gleich samma unten. Hawedere
eli