Ein geschenkter Tag! 
Die roBerge-Seniorengruppe war heute wieder unterwegs. Oder wollen wir sie weiterhin "Ü60" nennen, oder gibt es ganz andere Vorschläge?
Jedenfalls gingen wir von Schneeberg aus erst einmal bei eisiger Kält zur Kala-Alm. Den Sommersteig ließen wir links liegen, einerseits liegt der Schnee dort noch sehr hoch, andererseits gab es Bedenken wegen des steilen Nordwesthanges unterhalb der Forststraße im oberen Bereich.
Von der Kala ging es nach einer Fotopause weiter Richtung Pendling-Gipfel. Aber hier war die Forststraße total eingeschneit, es führten nur ein paar Trampelspuren nach oben. Die ersten 100 Meter war der Schnee sehr hoch - Stapfen, Spuren und Einsinken war angesagt. Nach der ersten Serpentine war es nicht mehr so beschwerlich, und je weiter wir aufstiegen, desto begehbarer wurde der Steig.
Für mich persönlich ist immer die Gratwanderung bei den beiden Gipfelkreuzen der Höhenpunkt. Sonne pur, Blick auf Kaiser, Kitzbüheler Alpen mit Rettenstein, dahinter die Tauern mit dem Großvenediger, Zillertaler, Karwendel etc. Und natürlich der Blick hinunter ins Inntal und Söllandl. Der Weg war hier gut ausgestapft, woran sicher auch ein paar Schneeschuhgeher "schuld" waren. Weiß jemand, welches der beiden Kreuze das echte Gipfelkreuz des Pendling ist, und wie sie heißen?
Das Kufsteiner Haus war heute - wie auch meist Winter - geschlossen. Zurück ging es dann wieder zur sehr geselligen Einkehr in der Kala-Alm (mäßig besetzt) und anschließend zum Parkplatz Schneeberg.
Ich steuere jetzt nur ein Foto bei, von dem ich weiß, dass es kein anderer hat: Ein Teil der Truppe auf dem Weg zum Gipfel. Wie ich die anderen Teilnehmer einschätze, werden bald schöne Bilder nachfolgen.