Abschließend zu dieser Diskussion ein Mail, das mir unser Mitglied Steffen zugesandt hat:
Es ist verständlich, dass ihr auch mal Touren abseits der üblichen ausgetretenen Pfade anbieten wollt.
Aber Gipfel wie der Roßalpenkopf (oder Roßkopf, wie ihn Einheimische auch nennen) liegen nun mal nicht im offiziellen Wegenetz des Naturschutzgebietes. Das ist zugegebenermaßen nur ein juristisches Argument.
Worum es wirklich geht ist Folgendes: Nach einer Veröffentlichung kommen nicht mehr nur einige "Insider", die das Gebiet kennen, schätzen und meist pfleglich damit umgehen. Sondern auch viele andere, von denen sich ein Großteil mangels Orientierung und Wegweisung den Weg durch Latschen und über Schuttreißen erkämpft. Die Vegetation leidet, und mit der Ruhe ist Schluss. Aus dem Rückzugsgebiet für seltene Pflanzen und Tiere (beileibe nicht nur Raufußhühner) wird eine Allerweltsgegend.
Deshalb die herzliche Bitte: Beschränkt euch am Geigelstein auf die offiziellen Wege!
Viele Grüße
Steffen Storandt
Unsere Tourenbeschreibung "Wandspitz" haben wir entsprechend ergänzt.