Heute mittag ging’s zum Langlaufen in die Bayrischzeller Region. Wollte schon lange mal im Kloo-Ascher-tal laufen, das ich bisher nur vom Sommer kenne (
Rotwandumrundung,
Sonnwendjoch-Umrundung.)
Start war am fast vollen, gebührenfreien Großparkplatz Stocker, die Loipennutzung kostet 4 Euro. Ich bin auf bestens gepflegter Loipe und bei strahlend blauem Himmel, aber beissender Kälte zuerst hinüber zur Bäckeralm, dort gewendet und zurück in Richtung Kloo-Ascher-Tal. In dem Waldstück am Anfang des Tals wurde es schattig und noch kälter. Das Tal ist schön romantisch, aber der Schatten und die Kälte blieben bis kurz vor der Grundalm, wo der Weg zum Elendsattel abzweigt. Wer die Sonne sucht, sollte besser im Frühjahr die Loipe begehen (schneesicher bis ca. März/April). Vielleicht war ich auch einfach zu spät dran. Über den Zipfelwirt (ohne Einkehr) ging es dann zurück zum Parkplatz.
Alles in allem eine schöne, teils ruhige Runde, weil die großen Massen nicht ins Kloo-Ascher-Tal abgebogen sind.
Länge ca. 13 km, Loipen sehr gut gepflegt und ausreichend beschildert.
Morgen 30.12. ist schlechtes Wetter und übermorgen 31.12. leider Tauwetter angesagt.
Fotos:
995 Der Startpunkt
025 Nur bei der Grundalm gab es im Kloo-Ascher-Tal noch ein wenig Sonne.
027 Im Kloo-Ascher-Tal
018 Immer gute Orientierung