Servus eli,
Nein, nein, erinnert ihr euch noch? (...)
Danke für die beeindruckende Statistik! Ja, ich erinnere mich noch - und an noch dutzende (von wegen, sogar hunderte!) andere schöne und spaß bereitende Montagsrätselaufgaben - wobei ich aufgrund der Menge an Erinnerungen erkennen muss, dass ich wohl allmählich alt werde

.
Doch seit einigen Monaten schaut das hier ein bisschen traurig aus: Deutlich weniger Teilnehmerzahlen und momentan fehlt sogar ein Rätselgewinner, der uns das M(ai-) Rätsel 377 präsentieren daadad.
Eine traurige Entwicklung, die ich nicht nur seit einigen Monaten, sondern leider bereits seit Jahren beobachte. Doch tatsächlich scheint die Zahl der aktiven Rätselteilnehmer im vergangenen Jahr schon auf einen Tiefststand gefallen zu sein. Schade!

Wanted:
Aufmunternde Vorschläge, weiterführende Kritik, neue Ideen und fröhliche, aktive Beiträge.
Zu Ende der letzten zwei-drei Rätsel wurden schon mehrere seriöse Vorschläge und Gedanken zur Weiterführung des roBerge Montagsrätsels ausgesprochen - was sehr gut ist! Auch wenn ich persönlich die "klassischen" Montagsrätsel immer noch gerne mitverfolge bzw. sehr oft daran teilnehme und wie gehabt beibehalten würde, ist nichts in der Welt unveränderlich und können von mir aus gerne erfrischende Ideen und Impulse verwirklicht werden.
Nicht zuletzt hat sich meine persönliche Situation in den letzten Monaten leider auch ziemlich geändert, so dass ich an Wochentagen praktisch gar nicht mehr für Freizeitzwecke "online" sein kann: 9 Stunden Arbeitszeit und fast 3 Stunden Reisezeit am Tag fordern ihren Tribut (nämlich: kostbare Freizeit!).
Vor allem auch die vielen Newcomer der letzten Wochen wollen wir hier ganz besonders mit einbinden in unsere Rätselgemeinde. Und die ist wahrlich Kult in der weiten Internet - Rätselgemeinde.
Kult, wahrlich

. Es ist doch diese lockere und oftmals scherzhafte "Wissensprobe" des Montagsrätsels, die das roBerge-Forum von anderen trockenen und sachlichen "Frage-Antworte"- oder langweiligen "Selbstdarsteller"-Foren unterscheidet.
Darüber hinaus empfindet man diese entspannte und humorvolle, auch heimatverbundene und persönliche Art des Umgangs miteinander und der Unterhaltung, im ganzen roBerge-Forum. Und das finde ich einfach Spitze.
Bin gespannt, ob da jetzt Rückmeldungen kommen...
Solche oder ähnliche Aufrufe hat es schon öfters gegeben, aber selten bis nie hat sich jemand aufgrund dessen aus der Deckung getraut. Ebenso wenig bei den vielen (den meisten) Montagsrätseln, die anfangs ausschließlich "Newcomern" zum Gewinnen offen standen - aber schließlich wegen ausbleibender Teilnahmen doch von den "Oldies" gelöst wurden. Siehe z.B. die letzten beiden Rätsel! Wieso traut sich da niemand, frage ich mich?
... ich jedenfalls werde noch unverdrossen ein Oster - Montagsrätsel 367 einstellen, in dessen Mittelpunkt - wie immer - unsere wunderschöne roBerge - Welt steht.
Nur her damit! Im Osterwochenende bleiben uns ein-zwei freie Tage mehr als üblich, also müssten sich wohl ein paar Stunden zum Rätseln ausgehen

Wie lautet der bekannte Ausdruck schon wieder:
"Und ewig ruft das Montagsrätsel" 
Brixentaler