Lieber Reinhard!
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals herzlich für das Buch bedanken. Es hat ein bisschen gedauert, weil ich es gleich getestet habe: Das Buch ist am Freitag gekommen, und wir sind dann gleich los in die Schweiz nach Graubünden (Tourenbericht ggf. separat). Dort hatten wir super Bedingungen, allerdings Warnstufe 3, somit war das Buch sehr hilfreich...
Es ist ja von zwei bekannten Koryphäen verfasst, die ihr Wissen eindringlich und gut nachvollziehbar vermitteln. Das Ganze ist sehr praxisbezogen und anhand konkreter Fallbeispiele erklärt. Die Autoren haben aus ihren langjährigen Erfahrungen 10 grundlegende Gefahrenmuster erstellt, also z.B. GM 5: Schnee nach langer Kälteperiode, welches wir vor Ort 'testen' konnten. Diese Gefahrenmuster erfordern kein großes theoretisches Wissen und können bereits bekannte Methoden sinnvoll ergänzen; ein Hinweis darauf soll evtl. zukünftig auch in die Lawinenlageberichte aufgenommen werden. Kann ich also rundweg weiterempfehlen! Genauere Infos und Auszüge im Link des ersten Beitrags...
Beste Grüße,
Wini