Diesmal gibt es wieder mal etwas ohne Foto zu erraten.
Am 17. August 1794 gelangen einem Hilfspriester und einem Uhrmacher eine Gipfelbesteigung, deren Abschluß einem Rosenheimer Freund in einem Brief so geschildert wurde:
"... Es mußte öfters einer dem anderen unter die Füße greifen, selbst dem Hunde mußten wir nachhelfen. Daß wir öfter in naher Todesgefahr waren, dies darf ich Ihnen wohl nicht sagen. Nach anderthalb Stunden erstiegen wir glücklich das Ende des Berges. Hier hatten wir über die Schneide desselben noch einen langen Weg zu rutschen, bis wir endlich von einer Spitze des Berges auf die andere den gefährlichsten Sprung wagen und selbst den Hund hinüber werfen mußten. Nach 4 Uhr abends hatten wir die höchste Bergspitze erreicht."
Die Fragen hierzu lauten (es braucht nur eine richtig beantwortet werden, um zu gewinnen):
1) Wie hiess der Hilfspriester?
2) Welcher Berggipfel wurde bestiegen?
3) Wie nennt man die Stelle, wo gesprungen und der Hund geworfen wurde?Wir geben zu - die Fragen sind schwer, deshalb geben wir wie immer Tipps wenn wir es für erforderlich halten.
Derjenige, der als erster eine der drei Fragen richtig beantwortet, erhält von uns zwei Freikarten für den
Diavortrag von Hans Kammerlander am 21. November 2004 im Kursaal Oberaudorf. Der Kaufpreis pro Karte beträgt 9 Euro! Der Vortrag heisst:
"K2 - Berg aller Berge".Und dies sind die TeilnahmebedingungenViel Spass beim Raten!