Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Das sind die Gewinne - Weihnachtsrätsel 2024

































Die letzten Gewinner

429: ?
428: RADI
427: Lia
426: Nachteule
425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli

Montagsrätsel Nr. 277

Begonnen von Reinhard, 07.05.2011, 12:05

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Tom

 
Nummer 3 ist ganz schön gemein ... selbst mit der "Alm" wohl für viele roBergler unbekannt, da eigentlich schon "Rand"-Kerngebiet.

... übrigens super Rätsel Steff  ;)



Gruß. Tom.

wander-christian

Servus,

Zitat von: Tom am 20.05.2011, 23:16
Nummer 3 ist ganz schön gemein ... selbst mit der "Alm" wohl für viele roBergler unbekannt, da eigentlich schon "Rand"-Kerngebiet.

dafür liegt der Holzstoß 3 in "meinem Kerngebiet"  ;D

Grüße,
Christian

eli

Servus steff,

mir geht die Zeit langsam aus, düse bald ab in den Süden. Darum ein 1. Lösungsversuch:

STOCKFRAESE

Gebe zu, dass ich da 2 Buchstaben ein wenig gebogen habe  ;D, was solls, Hauptsache du wirst a weng gefordert  >:D

hawedere eli

eli

Servus steff,

da du dich nicht rührst, gehe ich mal davon aus, dass meine Stockfräse nicht das Gelbe vom Ei ist.
Schicke dir deshalb ein neues Lösungswort, dass zwar a weng anrüchig ist ???, aber alle meine gefundenen Buchstaben beinhaltet und auch aus der Forstwirtschaft stammt und 11 Buchstaben hat.
Im Wald tragen die Arbeiter bei ihrer Tätigkeit als Schutz vor Verletzungen, Zecken, Nässe etc. - und als Geruchsschutz für die arme Tierwelt  >:D - besondere Stiefel  ::) und die nennt man auch

S A E U R E S O C K E

Glaub`s ja selber fast nicht  ;D, aber es klingt so schön  :D

hawedere eli

PS. Wenn du Umlaute nicht einzeln zählst - was nirgends beschrieben ist - dann wird daraus natürlich eine bayerische  S A E U R E S O C K N  :D oder "Sauere Sockn", reine Gschmackssach!   8)

ehemaliges Mitglied

Hallo Eli,

Hilfestellung meinerseits: In Deinen beiden Lösungswörtern fehlt noch der Buchstabe aus Holzstoß Nr. 4.

steff

Servus beinander,

war das WE ein wenig viel verplant  :P Und gestern hat ja das Forum seinen Geist aufgegeben. Aber heute gehts dafür auf in die letzte Runde

Also hier noch ein paar wertvolle Tips.

Also wenn Holzstoss 3 nicht mehr im roberge Kerngebiet liegt, dann liegt wohl auch Holzstoss 4 nicht mehr im Kerngebiet. Immerhin liegen diese beiden Holzstösse nicht einmal 5 km auseinander.

Das Forstgerät Nr. 2 benutzt man um Fichtenzweige vom Stamm abzuhacken.

Umlaute werden ae oe oder ue geschrieben

Und hier hab ich noch ein paar Buchstaben eingestreut:


Zitat von: Bergfritz am 23.05.2011, 10:04
In Deinen beiden Lösungswörtern fehlt noch der Buchstabe aus Holzstoß Nr. 4.
Da bist Du aber auf dem Holzweg. Es ist nur ein Wort

ehemaliges Mitglied

Zitat von: steff am 23.05.2011, 10:19
Zitat von: Bergfritz am 23.05.2011, 10:04
In Deinen beiden Lösungswörtern fehlt noch der Buchstabe aus Holzstoß Nr. 4.
Da bist Du aber auf dem Holzweg. Es ist nur ein Wort

Ich wollte eli darauf hinweisen, dass in den vom ihm vorgeschlagenen Lösungswörtern "STOCKFRAESE" und "SAURESOCKE" noch der Buchstabe aus Holzstoß Nr. 4 fehlt. Das ist doch richtig?

steff

Vollkommen richtig. Dann war wohl ich auf dem Holzweg  ;)

ehemaliges Mitglied

Hallo Steff,

ist es richtig, dass das Lösungswort nur vier Mitlaute enthält?

Nachtrag:
Ich hab mich verzählt, fünf sollten es sein.

steff

Zitat von: Bergfritz am 23.05.2011, 13:47
Hallo Steff,

ist es richtig, dass das Lösungswort nur vier Mitlaute enthält?

Nachtrag:
Ich hab mich verzählt, fünf sollten es sein.

Richtig

sigi

und ein f ist auch nicht dabei - stimmts?

steff

Zitat von: sigi am 23.05.2011, 20:41
und ein f ist auch nicht dabei - stimmts?

auch das ist richtig

sigi

Servus Steff,

a so a kleiner Tipp zum Lösungswort waar scho nicht schlecht...

steff

okay, kommt morgen.

Wahrscheinlich seids ihr alle irgendwie auf dem Holzweg  ;D

steff

Nach den Holzstößen und den Almen schadet vielleicht nicht ein Blick auf die gesuchten Berggipfel. (Hinweis: Bei Holzstoss 4 ist nicht der Name des Gipfels, sondern der Alm gesucht)



Das Lösungswort ergibt logischerweise einen (Fach)Begriff aus der Forstwirtschaft und ich bin mir sicher, dass jeder von Euch damit schon mal zu tun gehabt hat. 100 % !!

An scheenan Dog
Steff

ehemaliges Mitglied

Mein Lösungsvorschlag:

RUECKEGASSE

ehemaliges Mitglied

Hier noch die einzelnen Teillösungen:

Holzstoß 1: Kampenwand
Holzstoß 2: Hörndlwand
Holzstoß 3: Buchstein
Holzstoß 4: Königsalm
Gerät 1: Wendehaken
Gerät 2: Daxnkrei
Gerät 3: Kluppe
Gerät 4: Spalthammer
Gerät 5: Schäleisen
Gerät 6: Sappie

sigi

da wären aber jetzt sechs Mitlaute dabei ???

ehemaliges Mitglied

Stimmt! Da hat sich der Steff wohl verzählt. Ich war zu diesem Zeitpunkt der irrigen Meinung, dass beim Holzstoß die Steinplatte gesucht ist. Die hätte nämlich da auch wunderbar hineingepasst. Inzwischen bin ich aber draufgekommen, dass beim Holzstoß 2 die Branderalm abgebildet ist.

sigi

so gings mir auch, hatte auch die Steinplatte vermutet und kam natürlich dann auf keinen grünen Zweig. Aber meinen Wortschatz konnte ich schon mal erweitern... :o (falls es dein Lösungswort wirklich gibt)  ??? ;D