Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Das sind die Gewinne - Weihnachtsrätsel 2024

































Die letzten Gewinner

429: ?
428: RADI
427: Lia
426: Nachteule
425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli

Montagsrätsel Nr. 274

Begonnen von kraxler, 04.04.2011, 09:46

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

dianthus

Kannst du auch noch einen weiteren Wink zum Tag 3 (Mittwoch) evtl. mit Bild liefern.


Brixentaler

Zitat von: dianthus am 09.04.2011, 23:56
Kannst du auch noch einen weiteren Wink zum Tag 3 (Mittwoch) evtl. mit Bild liefern.

Vielleicht kannst Du mit meinem Hinweis schon mal was anfangen:

Ich erkannte den Standort direkt. Das bedeutet, dass sich der Berg in einer ganz bestimmten Region befindet... ::)

Brixentaler

Zitat von: kraxler am 09.04.2011, 22:55
Die Bilder sollten schon eindeutige Tipps geben und weiter zum  #gruebel# anregen ;D

Nach einer Stunde " #gruebel# " gebe ich wieder auf, weil mich die Bilder leider immer noch nicht weitergebracht haben.

kraxler

Zitat von: dianthus am 09.04.2011, 23:56
Kannst du auch noch einen weiteren Wink zum Tag 3 (Mittwoch) evtl. mit Bild liefern.


hier ein weiteres Bild vom Standort 3 - hoffe es hilf weiter. Der Tipp von Brixentaler ist schonmal nicht schlecht :)

kraxler

Zitat von: dianthus am 09.04.2011, 23:52
Hallo Kraxler,

gib uns doch einen Tipp zum Lösungswort. Was soll da herauskommen?
???

Als Lösungswort wird ein geographischer Begriff/Bezeichnung/Wort aus dem roberge-Gebiet gesucht. Der Begriff/Bezeichnung/Wort wird auch auf der Homepage erwähnt...

kraxler

Zitat von: Brixentaler am 10.04.2011, 10:07
Zitat von: kraxler am 09.04.2011, 22:55
Die Bilder sollten schon eindeutige Tipps geben und weiter zum  #gruebel# anregen ;D

Nach einer Stunde " #gruebel# " gebe ich wieder auf, weil mich die Bilder leider immer noch nicht weitergebracht haben.

Der See auf dem Bild zum Standort 2 hilft nicht weiter???
Und Standort 5: Der Hintergrund vom Gipfelkreuz sollte sehr schnell erraten sein...

kraxler

Jetzt einmal noch zusammenfassend Hinweise zu allen fünf Standorten:
1: im Kaisergebirge
2: im Bayrischen Alpenvorland (Tegernseer Berge)
3: gehört schon zu den Kitzbühler Alpen
4: Brandenberger Berge
5: gehört zum südlichen Chiemgau

Ich hoffe, dass euch allen die regionalen Eingrenzungen vielleicht noch ein bisschen weitergeholfen haben?!

Viel Spaß beim Weitergrübeln und Rätseln!

kraxler

Brixentaler

Zitat von: kraxler am 10.04.2011, 12:03
...
Der See auf dem Bild zum Standort 2 hilft nicht weiter???
Und Standort 5: Der Hintergrund vom Gipfelkreuz sollte sehr schnell erraten sein...

Zu 2: Aha, endlich hat's geklappt, ich betrachtete es immer von einem falschen Winkel aus, so dass der Hintergrund nie übereinstimmte!

Zu 5: Klar, der Hintergrund war schnell erraten, bloß geht es ums Gipfelkreuz, das ich nirgendwo im WWW zurückfinden kann (ich werde mich auf die falschen Suchbegriffe konzentrieren?) - und hab's immer noch nicht gefunden.

kraxler

Zitat von: Brixentaler am 10.04.2011, 14:43
Zu 5: Klar, der Hintergrund war schnell erraten, bloß geht es ums Gipfelkreuz, das ich nirgendwo im WWW zurückfinden kann (ich werde mich auf die falschen Suchbegriffe konzentrieren?) - und hab's immer noch nicht gefunden.

jetzt noch eine Hilfe zu Standort 5: ein Bild in die Gegenrichtung erleichtert die Orientierung - hoffentlich :)

Brixentaler

Zitat von: kraxler am 10.04.2011, 12:24
...
5: gehört zum südlichen Chiemgau
...
Zitat von: kraxler am 11.04.2011, 12:51
...
jetzt noch eine Hilfe zu Standort 5: ein Bild in die Gegenrichtung erleichtert die Orientierung - hoffentlich :)

Ach so...! Hatte einfach nicht beachtet, dass die Chiemgauer Alpen noch so weit in den Süden reichen... "südlicher Chiemgau" bedeutet in diesem Fall auch gleich "südlichster Chiemgau" ;).

Brixentaler

Standort 5 dachte ich gefunden zu haben, jetzt ist mir aber nicht klar, welchen See man von dort aus sehen könnte.

???

Ist es überhaupt richtig, dass ich jetzt einmal eine Alm (1) und viermal einen Berggipfel (2-5) gefunden habe?

kraxler

Zitat von: Brixentaler am 11.04.2011, 15:22
Standort 5 dachte ich gefunden zu haben, jetzt ist mir aber nicht klar, welchen See man von dort aus sehen könnte.
???
Der See ist vom Größenverhältnis eher einem Teich gleich und sicherlich nicht immer gleich groß vorhanden.... hilft das weiter? ???

Zitat von: Brixentaler am 11.04.2011, 15:22

Ist es überhaupt richtig, dass ich jetzt einmal eine Alm (1) und viermal einen Berggipfel (2-5) gefunden habe?

das ist richtig! :)

dianthus

Bei den gefundenen Buchstaben verzweifle ich immer mehr. Kann da auch der Name eines Malers herauskommen? ::)
Ist der Mittwochs-Gipfel vielleicht ein hoher Berg?

kraxler

Zitat von: dianthus am 12.04.2011, 07:32
Bei den gefundenen Buchstaben verzweifle ich immer mehr. Kann da auch der Name eines Malers herauskommen? ::)
nein, wie gesagt, es handelt sich um einen geographischen Begriff, also um einen "Ort" (wie die fünf Standorte z.B.) im roBerge-Gebiet.
Zitat von: dianthus am 12.04.2011, 07:32
Ist der Mittwochs-Gipfel vielleicht ein hoher Berg?
in der direkten Umgebung gibts fast keine Höheren. Weiter weg aber sehr sehr viele....  ;D

Brixentaler

Zitat von: kraxler am 12.04.2011, 11:13
...
Zitat von: dianthus am 12.04.2011, 07:32
Ist der Mittwochs-Gipfel vielleicht ein hoher Berg?
in der direkten Umgebung gibts fast keine Höheren. Weiter weg aber sehr sehr viele...

Der ihm am nächsten gelegene höhere Gipfel hat eine Höhe von etwas über 1800 m und ist in der Region wegen seines umfassenden Panoramas berühmt.

Wie es aber aussieht, brauche auch ich noch weitere Eingrenzungen zum Lösungswort, z.B. wo dieser "Begriff" sich geographisch gesehen ungefähr befindet oder was für eine Art von geographische Bezeichnung es betrifft (Berg, Ortschaft, Gewässer,...?).
Von den 10 Buchstaben sind bei mir nämlich nur 3 Vokale - und das bereitet mir eben Schwierigkeiten.

kraxler

Zitat von: Brixentaler am 12.04.2011, 16:00
Wie es aber aussieht, brauche auch ich noch weitere Eingrenzungen zum Lösungswort, z.B. wo dieser "Begriff" sich geographisch gesehen ungefähr befindet oder was für eine Art von geographische Bezeichnung es betrifft (Berg, Ortschaft, Gewässer,...?).
Der ultimative  #geheim#: Ein Berggipfel ist gesucht! ;D
Zitat von: Brixentaler am 12.04.2011, 16:00
Von den 10 Buchstaben sind bei mir nämlich nur 3 Vokale - und das bereitet mir eben Schwierigkeiten.
3 Vokale ist nicht richtig.
Wichtig ist noch der Tipp, dass Ä=AE, Ö=OE, Ü=UE und ß=ss ist!

Die Tipps sollten euch jetzt beim Rätseln wirklich sehr weiterhelfen! :)

Brixentaler

Mittlerweile habe ich alle Standorte und Buchstaben überprüft und konnte den Fehler entdecken, der durch Unterschiede in topographischen Karten entstanden ist. Somit habe ich ebenfalls das Lösungswort gefunden.

Wenn meine Buchstaben von Anfang an schon richtig gewesen wären, hätte ich die letzten Hinweise von Kraxler nicht einmal mehr gebraucht, denn nach der Fehlerbehebung konnte ich schon direkt das Lösungswort erkennen - aber trotzdem noch vielen Dank ;D.

Ich gebe aber Dianthus (und eventuell anderen Miträtslern) noch bis heute Abend 20:00 Uhr die Zeit, zuerst selbst (nochmals) zu versuchen einen Lösungsvorschlag zu machen. Also, an die Arbeit ;)!

Brixentaler

Alsdann... gern' oder gar nicht ???.

Das Lösungswort lautet:

JAEGERKAMP

... und sag jetzt nicht, das sei falsch ::) ;D

Danke fürs Rätsel, Kraxler. Du hast mich wieder Anregungen zu neuen Wandertouren gegeben: Am Prostkogel war ich nocht nicht und den werde ich diesen Sommer mal in Angriff nehmen.

kraxler

Zitat von: Brixentaler am 13.04.2011, 20:33
Alsdann... gern' oder gar nicht ???.

Das Lösungswort lautet:

JAEGERKAMP

... sag jetzt nicht, das sei falsch ::) ;D

Richtig!!! Sehr gut, hiermit haben wir einen verdienten Gewinner - hat zwar etwas länger gedauert, aber Ausdauer zeichnet sich dann eben doch aus! :)

kraxler

Und hier die Auflösung:

Standort 1: MAUKALM
Standort 2: RIEDERSTEIN
Standort 3: HOLZALMJOCH
Standort 4: PENDLING
Standort 5: PROSTKOGEL

Die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge ergaben dann als Lösungswort den 1746 Meter hohen JAEGERKAMP in den Schlierseeer Bergen. :)
Das Foto ist von der Oberen Schönfeldalm aufgenommen - den Standort müsst ihr jetzt also nicht mehr erraten. Das Rätsel ist erfolgreich gelöst! ;D