Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Alpine Themen für Menschen, die die Berge lieben – Das Alpenvereinsjahrbuch BERG 2025 besticht einmal mehr durch seine vielfältige sowie fein kuratierte Themenauswahl. Das über 250 Seiten fassende Buch gewährt tiefgehende Einblicke in alpine Themen, die mehr denn je die aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft einfangen.

kaufen bei Amazon

Hochtouren

Begonnen von Bernhard G., 08.07.2010, 09:52

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bernhard G.

Hallo liebe Bergbegeisterte,

ich würde gerne im Sommer Hochtouren gehen. Allein geht das aber nicht. Gibt es hier ein paar Gleichgesinnte, denen ich mich anschließen kann?

Ich habe letztes Jahr einen Eiskurs gemacht und heuer eine Auffrischung für Spaltenbergung. Den Umgang mit Steigeisen habe ich schon auf der einen oder anderen Skihochtour geübt. Ich denke, daß ich die technischen Voraussetzungen für mittelschwere Hochtouren (DAV-Klassifikation) mitbringe. Alpine Erfahrung habe ich  (Skitouren, Skihochtouren, Klettersteige, Bergtouren).  Kondition ist auch für lange Touren vorhanden.

Herzliche Grüße,
Bernhard

Tom

Zitat von: Bernhard G. am 08.07.2010, 09:52
Ich denke, daß ich die technischen Voraussetzungen für mittelschwere Hochtouren (DAV-Klassifikation) mitbringe.

Warum nicht erst mal leichte Hochtouren? ... "denken" heißt noch lang nicht können.

Habe die Schwierigkeitsbewertung aus dem Tourenprogramm des Alpenvereins mal angehängt, damit die Mitleser auch wissen, was da gemeint ist.


Gruß. Tom.

Bernhard G.

Hallo Tom,
Zitat von: Tom am 08.07.2010, 10:21
Warum nicht erst mal leichte Hochtouren? ... "denken" heißt noch lang nicht können.
ich habe nichts gegen leichte Hochtouren - es ist so zu verstehen, wo man mich m.E.  mitnehmen kann.

Herzliche Grüße,
Bernhard