Hallo Reinhard / Bettina,
Bei dieser Pflanze handelt es sich um ein Enziangewächs namens Fieberklee (Menyanthe trifoliata).
Typisch für die Pflanze sind die fädigen ANänge an den Kronblättern (die weißen) und die Kleeartig, dreifiedrigen Blätter.
Das Pflänzchen wurde früher als appetitanregendes und magenberuhigendes Pflanzenmedikament verwendet. Der Namen kommt von seiner fiebersenkenden Wirkung. Heute hat die Pflanze keine medizinische Bedeutung mehr.
Sie sieht aber großartig aus und ist eigentlich in unserer Alpenflora etwas besseres, d. h. seltener anzutreffendes. Also ein schöner Fund, den ihr da gemacht habt.
Servus,
Thomas