Hoizlandler hat das Rätsel gelöst, und Eli darf sein Hacklsteckn essen!
Hier noch ein paar Touren-Infos:
Bergfuzzi und ich waren gestern mit dem E-Bike auf dem Unkener Wetterkreuz, einem für mich bisher unbekannten Gipfel, der sich direkt über Unken erhebt. Wie das Sonntagshorn und Peitingsköpfl zählt er zu den Unkener Hausbergen.
Wir trafen uns in Unken, verließen den Ort über Unkenboden und fuhren dann in vielen Serpentinen (manchmal recht steil) auf der Forststraße dem Gipfel entgegen. Die kurze Fotopause machten wir bei der Unteren Holzalm, ein kleiner Umweg von 5 Minuten. Die Forststraße führt über die Obere Holzalm fast bis zum Gipfel, von dort gingen wir ohne großen Höhenunterschied in wenigen Minuten über ein Plateau zum Gipfelkreuz.
Viele Kehren und Wege haben einen eigenen Namen:
Bereits auf dem Plateau überrascht der Blick auf Sonntagshorn und Reifelberge:
Das Peitingsköpfl von Süden, von hier aus verläuft in einer knappen Stunde ein schöner Steig zum Gipfel:
Die Aussicht ist vom Gipfelkreuz ist gewaltig: Aibleck, Staufen, Lattengebirge (mit einem meiner Lieblingsziele, dem "Vogelspitz"), Ristfeuchthorn, Hoher Göll (nur der Gipfel). Hinter Unken hinweg erhebt sich das langgezogene Achhorn, dahinter die Reiteralpe, Hochkalter (nur der Gipfel), Häuselhorn, Hundshorn, Leoganger und Loferer Steinberge usw. Nur der Watzmanngipfel wurde gerade noch vom Weitschartenkoppf verdeckt.
PeakfinderDas schlichte Gipfelkreuz mit Blick auf Achhorn, Reiteralpe und im Hintergrund die Spitze des Hochkalter:
Auch die Lofer Alm mit unserer Bike-Auffahrt (mit Reinhold P. und Kalapatar) vom letzten Mal war gut nachzuvollziehen:
https://www.roberge.de/index.php/topic,10705.msg66981.html#msg66981Am Gipfel trafen wir nur einen einzigen Wanderer an - auf einer der Nachbarbänke, also C-konform.
Zurück ging es dann auf dem gleichen Weg, eine Runde ist hier mit dem Mountainbike nicht möglich, weil die Forststraße hinter dem Gipfelplateau bald endet.
Wetter: sonnig, warm, kein Wind
Wie schon gesagt: ein geschenkter Tag, und ein super Tipp von Bergfuzzi!

Statistik: 990 hm, 19 km