Servus Beinand
Heute traf ich mich mit zwei R's: dem Reinhard R. und dem Reinhold P. Ziel war die „Loferer Alm Runde“ aus dem, jetzt schon öfters erwähnten, Buch von Renate Brümmer und Burkhard Martens.
Start war in Lofer an der Bergbahn. Von hier ging es erst einmal gemütlich an der Saalach entlang nach Unken (eine schöne Aussicht auf den Fluss hat man von den gebauten Stegen gleich hinter Lofer).
Dann hoch zum Unkenberg. Man hat einen schönen Blick auf die Reiter Alm und die Drei Brüder. Dann kommt man zum Unterberger Mähder, einer schönen Almwiese, die aber leider schon abgemäht war. Am Dietrichshorn vorbei geht es weiter in die Loferer Almwelt, Gföllhörndl und Grubhörndl lassen grüßen. Dann die Kechtalm und weiter zum Aussichtsturm auf dem Schwarzeck. Wieder ein toller Blick, aber wenn man, wie der R. seinen Rucksack unbeobachtet lässt, kann es schon vorkommen, dass sich die dortigen Pferde über die willkommene Salzmahlzeit freuen.
Wieder runter zur Almwelt und hoch zum roten Marmorsee, dann runter zum Gh Schönblick. Hier war erst einmal Pause angesagt. Leider hielt das Wetter nicht wie versprochen, deshalb mussten die langen „Überzieher“ gegen den Wind zum Tragen kommen.
Von hier ging es dann zügig runter zur Almbahn und auf der Mautstraße zurück zum Ausgangspunkt. Eine rasante Abfahrt von fast 1.000Hm!
Die Tour lohnt sich, v.a. weil heute relativ wenig Leute unterwegs waren. Wenn das Wetter hält und Morgen der musikalische Almsommer stattfindet, ist da bestimmt mehr los.
Ach ja, das ist ja eigentlich im Winter ein Pisten Skiparadies. Man sollte allerdings nicht zu lange Snowboard fahren, sonst verrostet man bestimmt!
Statistik: 32km, 1.225Hm
Viele Grüße, Kalapatar