roBerge.de | Stöhrhaus
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
PDF 

roBerge.de

Stöhrhaus

Berchtesgadener Alpen


Huetteninfo:

Nächster Gipfel:
Berchtesgadener Hochthron
Zustieg:
3 1/2 Std. von der Hintergern, 3 1/2 Std. über den Stöhrweg, 3 1/2 Std. über Bischofswiesen / Winkl, Zehnkaser
Sonstiges:
Unterhalb des Gipfels vom Berchtesgadener Hochthron
Höhe:
1894 m
Gipfelziele:
Plateauwanderungen über die Mittagsscharte zum Geiereck (1972 m) - Salzburger Hochthron (1852 m), über Hirschaugenkopf, Vierkaser
Öffnungszeit:
Von Mitte Mai/Anfang Juni bis Ende September oder Anfang Oktober.
Telefon:
+49 (0)8652-7233 od. 5371
Übernachtung möglich:
Ja
Jede Übernachtung sollte immer vorher mit den Wirtsleuten abgesprochen werden.
Homepage:
http://www.stoehrhaus.de/
Hinweis

Da wir die Öffnungszeiten, Übernachtungshinweise, etc. oft aus dritter Hand erhalten, kann es immer wieder vorkommen, dass die hier veröffentlichten Daten nicht mehr ganz aktuell sind. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich bitte vor Beginn einer Tour direkt bei der Hütte informieren (Telefon / Homepage).

GPS-Wegpunkt:

N47 41.551 E12 58.798  zu Google Maps

Webcams:

aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom GPS-Wegpunkt
weitere Webcams auf der roBerge-Webcamkarte



Zeppezauerhaus
© https://www.foto-webcam.eu

Windbeutelbaron
© https://www.foto-webcam.eu

Tourentipps:

Stöhrhaus über Reisenkaser
zur Tour
Abwechslungsreicher Anstieg über sagenumwobenen Berg
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel)
Untersberg mit Rauhkopf und Mittagsloch
zur Tour
Auf einsamen alpinen Steigen, für erfahrene Bergsteiger.
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer)
Untersbergüberquerung mit Almbachklamm
zur Tour
Familientour mit Seilbahn, Gipfeln, Hüttennacht und Schlucht
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer)