Der reiche Schatz an Tiroler Sagen wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts erstmals gesammelt, ist inzwischen aber wieder vielfach verloren gegangen oder in Vergessenheit geraten. Das Verdienst dieses Buches ist es, diese volkskundlich so wichtigen alten Erzählungen zumindest für den Raum Kufstein wieder aufzulegen und dem heutigen Leser zugänglich zu machen. Wolfgang Ingenhaeff hat über 250 dieser Sagen aus dem Bezirk Kufstein zusammengetragen und zeitgemäß erzählt, meisterhafte Illustrationen von Eva Schwaiger runden diesen gelungenen Band ab.
Rund 250 (!) Sagen und Legenden enthält dieser Band. Man findet so bekannte Namen und Bezeichnungen wie Widauer, Tischoba, Kaiserbären, Alpbacher Riesen, Teufelskanzel, Buchelmandl, Stieglgeist, Poltergeist, Kellergeister, und viele andere.
Alle sind nach Region geordnet. Bei diesen handelt es sich im einzelnen:
Kufstein
Kaisergebirge
Alpbach
Angath
Angerberg
Bad Häring
Brandenberg
Breitenbach
Brixlegg
Ebbs
Ellmau
Erl
Kirchbichl
Kramsach
Kundl
Mariastein
Münster
Radfeld
Rattenberg
Reith
Rettenschöß
Scheffau
Schwoich
Söll
Thiersee
Walchsee
Wildschönau
Wörgl
Sonstiges Unterland
Den größten Anteil nehmen hierbei die Sagen aus den Regionen Kaisergebirge, Wildschönau und Reith ein.