Familienrodeln am Samerberg
Die Doaglalm liegt auf einem Hochplateau unterhalb des Feichtecks im Hochriesgebiet. Sie ist in kurzer Zeit zu erreichen und ein beliebtes Ziel für Familien mit Kindern. Hinzu kommt, dass die inoffizielle Rodelbahn von der Alm hinunter zum Spatenau-Parkplatz nicht schwer ist. Lediglich kurz vor der Alm gibt es ein kleines Steilstück.
GPS-Wegpunkt:
N47 44.996 E12 13.059 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab dem Bahnhof Rosenheim fährt die RVO-Buslinie 9493 Richtung Törwang. Die Bushaltestelle "P-Spatenau" befindet sich direkt am Wanderparkplatz.
Mit dem Pkw:
Über die Autobahn A8 München-Salzburg, Ausfahrt Achenmühle, fährt man nach Grainbach und dort kurz vor der Auffahrt zur Hochriesbahn nicht links, sondern geradeaus Richtung Duftbräu. Nach ca. 1,5 km biegt man nach Hilgen links ab Richtung Duftbräu. Der gebührenpflichtige Wanderparkplatz Spatenau befindet sich ca. 1 km vor dem Duftbräu.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Information:
Ein Amphibolit, auch Grünschiefer genannt, ist ein Gestein, das hauptsächlich aus Amphibolen (Silikat-Mineral) besteht. Direkt am Parkplatz befindet sich ein solcher Stein, der vmtl. aus dem Ötztal stammt. Er wurde bei einem Unwetter im Sommer 1987 unterhalb der Weißenbachbrücke freigelegt.
Am Parkplatz beginnt in südlicher Richtung eine asphaltierte Forststraße, die leicht bergauf führt. Nach gut zehn Minuten zweigt rechts ein kleiner, steiler Steig ab, über den man den Aufstieg etwas abkürzen kann (für die Rückfahrt per Rodel nicht empfehlenswert). Nach einer Rechtskehre und einem kurzen, steileren Teil erreichen wir eine Gabelung. Geradeaus aus ginge es hier weiter Richtung Hochries (Schild "Maximiliansweg"). Zur Doaglam biegen wir jedoch rechts ab. Nach drei Minuten sind wir am Ziel. Die Abfahrt erfolgt auf dem Aufstiegsweg.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Rodeln Chiemgau-Berchtesgaden, mit Kaiser und Kitzbüheler Alpen
von Loth, Georg und Rosemarie