Mehr als eine Verlegenheitstour
GPS-Wegpunkt:
N47 30.791 E11 41.873 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn von Norden nach Lenggries, bzw. von Süden nach Wiesing im Inntal. Von beiden Ort weiter mit dem Bus bis nach Achenkirch / Christlum.
Mit dem Pkw:
Von Norden entweder durch das Tegernseer Tal, über den Achenpass oder über Bad Tölz, Lenggries und den Sylvenstein-Stausee nach Achenkirch. Dort der Beschilderung zur Christlum-Bergbahn folgen.
Von Süden über die Inntal-Autobahn, Ausfahrt Achensee. Auf der Achensee-Bundesstraße den Achensee entlang, bis nach Achenkirch. Dort der Beschilderung zur Christlum-Bergbahn folgen.
Achtung: Der Parkplatz der Bergbahn ist nur für deren Benutzer und auch nur während der Betriebszeiten zugelassen. Wer außerhalb dieser Zeiten parken will bzw. während der Betriebszeiten nicht die Bahn benutzt, parkt an dem regulären Wanderparkplatz, der sich nur wenige Gehminuten entfernt in nördlicher Richtung befindet.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Aufstieg:
Zuerst geht es etwa eine halbe Stunde den geräumten Winterweg (anfangs neben der Loipe) am Unteraubach talein zur Gröbner Alm. Ab hier dann etwas steiler in mehreren Kehren. Nach der Durchquerung eines kleinen Waldstückes kommen freie Hänge zum Vorschein. Hier verlassen wir den Forstweg und gehen nach Westen über freie Hänge zu den Gröben Almen, welche zwischen Sonntagsspitze und Rether Kopf liegen. Jetzt sehen wir auch schon den Gröbner Hals. Dieser wird dann am besten von links bestiegen.
Abfahrt:
Wie Aufstieg oder wir fahren rechts der Gröben Almen hinab, müssen dann aber ein kleines Bächlein queren, um wieder auf die Seite der Hochstegenalm zu kommen.
Tipp:
Am Anfang der Tour kann der Skating-Erfahrene oder der "Ungeduldige" erstmal ohne Felle starten.
Skitourenführer Bayerische Alpen
60 Skitouren
von Stadler, Markus