Kleines Idyll zwischen Kranzhorn und Spitzstein
Der Basterkopf ist relativ unbekannt, fast ein Geheimtipp, obwohl er von Rosenheim aus sehr deutlich zu sehen ist: Es ist der spitzige Gipfel zwischen Heuberg und Hochries und wird oft mit dem Spitzstein verwechselt.
GPS-Wegpunkt:
N47 41.758 E12 12.237 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Der Parkplatz (siehe unten) kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht erreicht werden. Von Deutschland über Nussdorf bis Erl in Tirol mit der Bahn, von dort aus zu Fuß weiter in ca. 1,5 - 2 Stunden bis zum Parkplatz gehen.
Mit dem Pkw:
Von Rosenheim aus über Nußdorf nach Erl fahren, dort zweigt kurz nach der Ortsmitte links die Straße Richtung Kranzhorn und Spitzstein ab. Diese Straße bergauf fahren bis zur Gabelung, wo es rechts weiter zum Spitzstein und links zum Kranzhorn geht. Nach einigen Fahrtminuten erreicht man den kleinen Waldparkplatz direkt an der Straße.
Im Winter ist der Kranzhorn-Parkplatz nur schwer mit dem PKW erreichbar: Die Zufahrtstraße ist eng und i.d.R. nicht geräumt.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Ab dem Parkplatz ca. 30 Minuten leicht bergauf, gleich nach der Pasteralm (1100 m) rechts die Forststraße verlassen, am Tiroler Kriegerdenkmal-Kreuz vorbei und nach diesem links halten und teils steil bergauf Richtung Basterkopf-Gipfel.
Rückweg dto.
Das Tiroler Krieger-Denkmal-Kreuz. Es befindet sich oberhalb der Pastau-Alm.
im Sommer leuchtend blaue Enzianwiesen. Auch Murmeltiere werden hier immer wieder gesehen.
Alpenvereinskarte BY17
Chiemgauer Alpen West: Hochries, Geigelstein
von Alpenverein
Alpenvereinsführer Chiemgauer Alpen
von Zebhauser, Marianne und Helmuth
Chiemgauer Alpen
Wasser - Moore - Wälder - Felsen
von Zebhauser, Helmuth