roBerge.de | Frasdorf - Riesenhütte
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Frasdorf - Riesenhütte


Rodeln unterm Riesenberg

Der Aufstieg bis zur Riesenhütte ist eine lohnende Verlängerung der Rodeltour zur Frasdorfer Hütte. Beide Rodelbahnen zusammen ergeben rekordverdächtige 7,5 km. Die Riesenhütte ist zwar relativ schneesicher, leider aber nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Doch wer auf die Riesenhütte verzichten kann, findet hier eine recht lange Rodelbahn von 1340 m bis hinab ins Tal. Dazwischen liegt die ehemalige Frasdorfer Hütte, jetzt heißt sie "Stubn", sie ist ab Frühjahr 2022 wieder geöffnet.



Kurzinfo:

Region:
Chiemgauer Alpen
Tourenart:
Rodeln
Dauer:
Aufstieg 130 Min., Abfahrt 40 Min.
insgesamt ca. knapp 3 Std.
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Frasdorf

Anforderung:

Höhenunterschied:
700 hm
Streckenlänge:
13 km (hin und zurück)
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
Besonders im oberen Bereich nicht ganz ungefährlich, denn nach extremer Witterung kann die Bahn eisig sein. Aufgrund der hohen Lage befinden sich aber oft links und rechts der Bahn natürliche Schnee-Banden. Oberhalb der Stubn/Frasdorfer Hütte nicht präpariert.

Start:

Frasdorf Lederstube ("Frasdorfer Wasser", Rapertsau) 655 m


GPS-Wegpunkt:
N47 47.587 E12 16.890 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit Bahn oder Bus bis Rosenheim, von dort aus weiter mit dem Bus nach Frasdorf. In Frasdorf biegen wir 30 Meter östlich der Kirche in die Sagbergstraße (südlich) Richtung Sagberg ein (beschildert). Den Ort verlassen, nach einigen Hundert Metern bei einem allein stehende Baum rechts abbiegen. Bei der Lederstube rechts halten zum Wanderparkplatz Parkplatz "Bauer an der Lederstube". Die Forststraße beginnt am hinteren Ende.


Mit dem Pkw:
Autobahn München-Salzburg, Ausfahrt Frasdorf. In Frasdorf 30 Meter östlich der Kirche in die Sagbergstraße (südlich) Richtung Sagberg einbiegen (beschildert). Den Ort verlassen, nach einigen Hundert Metern bei einem allein stehende Baum rechts abbiegen. Bei der Lederstube rechts halten zum geräumigen Wanderparkplatz "Bauer an der Lederstube". Die Forststraße beginnt am hinteren Ende.

  • Ab Rosenheim: 15 Km / 0:20 Std
  • Ab München: 80 Km / 0:50 Std
  • Ab Bad Tölz: 65 Km / 1:00 Std
  • Ab Salzburg: 70 Km / 0:45 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Vom Parkplatz folgen wir der anfangs flachen Forststraße.
Die meist geräumte, ansonsten gespurte Forststraße führt recht gemütlich ohne große Steigungen bis zur Stubn / Frasdorfer Hütte. Von ihr aus steigen wir weiter bergauf über ein zunächst offenes Feld. Es folgt ein längerer Waldbereich und nach ein paar scharfen Kurven erreichen wir den Bereich der geschlossenen Riesenhütte. Hier werden die meisten umkehren, um flott ins Tal zu rodeln, denn der weitere Weg zum Hochriesgipfel ist für Rodler ungeeignet.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Aschau-Fellerer
© https://www.terra-hd.de

Aschau-Residenz Winkler
© https://www.terra-hd.de

Aschau-Cafe Pauli
© https://www.terra-hd.de

Literatur:

Rodelführer

Rodelführer 2.0
Rodeln in Oberbayern und Österreich
von Kohl, Roman und Liptay-Kohl, Eva

Rodelführer 2.0

Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor: Reinhard Rolle

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit