roBerge.de | Zur Schwarzrieshütte
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Zur Schwarzrieshütte


Kurze Feierabendtour ins Trockenbachtal

Die Schwarzrieshütte liegt im Trockenbachtal, eingebettet zwischen Hochries, Klausen, Spitzstein und Pasterkopf inmitten von Almwiesen. Sie ist vom Waldparkplatz Gammern recht leicht zu erreichen - sowohl zu Fuß als auch, wie hier beschrieben mit dem Mountainbike. Beliebt als Kurztour, sei es zum Mittagessen, zum Nachmittagskaffee oder zum Abendessen.


Die Schwarzrieshütte ist das Ziel dieser Feierabendtour.

Die Schwarzrieshütte ist das Ziel dieser Feierabendtour.



Kurzinfo:

Region:
Chiemgauer Alpen
Tourenart:
Mountainbike
Dauer:
Auffahrt ca. 1 Std. 15 Min., Abfahrt ca. 30 Min.
Beste Jahreszeit:
April bis November
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Samerberg

Anforderung:

Höhenunterschied:
bergauf 250 hm, bergab 115 hm (nur Hinweg)
insgesamt bergauf ca. 365 hm
Streckenlänge:
4,1 km (einfach)
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
für Kinder geeignet

Start:

Waldparkplatz Bruchfeld (Gammern) 875 m


GPS-Wegpunkt:
N47 43.967 E12 12.693 zu Google Maps


Mit dem Pkw:
Autobahn A8 München-Salzburg bis Ausfahrt Achenmühle. In Achenmühle rechts ab Richtung Törwang bis Grainbach. In Grainbach kurz vor der Hochriesbahn nach rechts den Schildern zum Duftbräu und Heuberg folgen. Noch vor Mitterhof links ab zum Parkplatz Spatenau. Kurz vor dem Duftbräu links abbiegen, beim Wegweiser "Rotkreuzheim" ebenfalls links bleiben, weiter hinauf zum großen Waldparkplatz im Gammernwald.

  • Ab Rosenheim: 15 Km / 0:25 Std
  • Ab München: 75 Km / 0:50 Std
  • Ab Bad Tölz: 60 Km / 0:55 Std
  • Ab Salzburg: 80 Km / 0:55 Std

Mit dem Bike:
Mit dem Mountainbike ist der Waldparkplatz gut erreichbar: Zum Beispiel ab Nußdorf durch das Mühltal und weiter über den Duftbräu. Siehe Tourenbeschreibung "Wagneralm"


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Information:
Der Gammernwald ist die auf ca. 1000 m Höhe gelegene Einsenkung zwischen Heuberg und Feichteck. Hier entspringt der Fluderbach, auch "Floderer" genannt. Er fließt zunächst durch das Bruchfeld, um dann über romantische Felskaskaden oberhalb von Duft in die Samerbergmulde zu stürzen.


Tourenbeschreibung:

Auffahrt:
Diese beginnt auf der Forststraße zur Wagner-Alm. Wer es zu Beginn etwas gemütlicher angehen will, nimmt alternativ den rechts davon abzweigenden Weg, direkt vom Parkplatz aus. Dieser führt in einem weiten Linksbogen um den steileren Aufstieg herum und mündet nach einer Gesamtstrecke von zwei Kilometern wieder in den ursprünglichen Weg ein. Ansonsten fahren wir Richtung Wagner-Alm. Nach einem ersten Anstieg würde links ein wiederum steiler Weg zur Wagner-Alm abzweigen, während es gerade aus flach entlang einer Wiese weiter geht. Wir fahren diesen Weg, also geradeaus. Vorbei an einem Jagdhaus mündet der Weg in eine Forststraße. Hier würden wir von rechts kommen, wenn wir die oben genannte gemütlichere Alternative gewählt hätten. Hier fahren wir links weiter (bzw. geradeaus von der gemütlicheren Alternative kommend), biegen nach einem flachen Anstieg bei der Gabelung rechts ab und erreichen kurz darauf eine Lichtung. Hier biegen wir links ein (Wegweiser "Schwarzrieshütte"), fahren ohne Steigung an der Kasalm vorbei und hinunter ins Trockenbachtal. Jetzt wird der Weg schmäler und holpriger. Rechts von uns liegt bereits die Schwarzrieshütte, die wir über eine kurzen Zubringerweg erreichen.

Rückfahrt: Wie Auffahrt


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Hochries Süd
© https://www.foto-webcam.eu

Hochries West
© https://www.foto-webcam.eu

Hochries Nord
© https://www.foto-webcam.eu

Literatur:

Mountainbike-Führer

Mountainbiken in den Rosenheimer Hausbergen
von Weindl, Georg

Mountainbiken in den Rosenheimer Hausbergen

Mountainbike-Führer

Moser Bike Guide Band 4 - Chiemgauer Alpen, Berchtesgaden
von Moser, Elmar

Moser Bike Guide Band 4 - Chiemgauer Alpen, Berchtesgaden

Wanderführer

Hüttenwandern in den Münchner Hausbergen
von Rolle, Reinhard

Hüttenwandern in den Münchner Hausbergen

Karte

Rund um Heuberg - Dandlberg - Samerberg und Kranzhorn
von Stuffer, Dr. Georg

Rund um Heuberg - Dandlberg - Samerberg und Kranzhorn

Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor: Reinhard Rolle

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit