roBerge.de | Großer Pölven
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Großer Pölven


Klein, aber oho!

Der auffallende, kleine und gegen das Inntal vorgeschobene Gipfel ist weitgehend bewaldet. Der Wald ist aber steil und mit Felsabbrüchen durchsetzt. Vorsicht: Am Pölven ereignen sich immer wieder Unfälle, mitunter auch mit tödlichem Ausgang. Kinder nach Bedarf sichern.
Die Mahnung, auf markiertem Weg zu bleiben, ist berechtigt.


Blick vom Roßkogel in den Brandenberger Alpen über das Inntal. Die charakteristische Form des Pölven ist unverkennbar.

Blick vom Roßkogel in den Brandenberger Alpen über das Inntal. Die charakteristische Form des Pölven ist unverkennbar.



Kurzinfo:

Region:
Kitzbüheler Alpen
Tourenart:
Bergtour
Erreichte Gipfel:
Großer Pölven 1595 m
Dauer:
Aufstieg 2,5 Std., Abstieg 2 Std., insgesamt ca. 4,5 Std.
Touristinfo:
Söll

Anforderung:

Höhenunterschied:
Gasthof Hochfilzer 769 m, Großer Pölven 1595 m, insgesamt ca. 840 m
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
Leichte Bergwege, aber teilweise recht steil

Start:

Gasthof Hochfilzer 770 m


GPS-Wegpunkt:
N47 30.229 E12 10.321 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn nach Wörgl. von dort mit dem Bus nach Söll. Von Bushaltestelle zu Fuß 1/2 Stunde.


Mit dem Pkw:
Ausfahrt Wörgl-Ost der Inntal-Autobahn - Söll. Bushaltstelle. Vor der Kirche nach links (Wegtafel "Pirchmoos") und zum Gasthof Hochfilzer. Parkerlaubnis einholen.

  • Ab Rosenheim: 50 Km / 0:45 Std
  • Ab München: 105 Km / 1:15 Std
  • Ab Bad Tölz: 85 Km / 1:10 Std
  • Ab Salzburg: 90 Km / 1:20 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Aufstieg:
Vom Gasthof Hochfilzer im Weiler Reit wenige Minuten zurück zu einer kleinen Kapelle (730 m) im Weiler Pirchmoos. Von hier führt ein Fahrweg zu einigen Häusern. Unser Weg zweigt schon vor den Häusern ab. Er führt erst gemütlich, dann steil durch den Wald. Bei einer großen Lichtung stoßen wir auf einen Fahrweg, dem wir zur Reiter-Alm (1152 m) folgen. Am linken Rand der Lichtung in zahlreichen Kehren über eine steile Wiese neuerlich in den Wald und - noch steiler - durch den Wald in eine Einsattelung zwischen Kleinem Pölven (1562 m) und Großem Pölven (auch "Mittagskogel"). Kurz vor dem Gipfel eine Bank, auf der es sich mit schönem Blick in die Kitzbüheler Alpen gut rasten lässt. Vom Gipfel selbst (Kreuz, Bank, Gipfelbuch) genießt man eine ganz andere Aussicht: einen großartigen Blick ins Inntal und zum Rofangebirge.

Abstieg:
Wie Aufstieg bis Reiter Alm. Dann gemütlich auf dem Fahrsträßchen hinunter zum Gasthof Pirchmoos.

Varianten:
a) Großer Pölven von Bad Häring.
"Sinwel-Klettersteig", schwer. Kinder nach Bedarf sichern! Ab 8 Jahren
Aufstieg 2,5 Std., Abstieg 1,5 Std. = 4 Std.
b) Kleiner Pölven. 1562 m.
Von der Einsattelung nach rechts. Abstieg über den Pölvensteig zum Rundwanderweg, in einem Bogen über den Pölvenberg nach Pirchmoos. Ab 10 Jahren.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Söll - Ort
© https://www.panomax.com

Westendorf - Salvenberg
© https://www.panomax.com

Kufstein - Brentenjoch
© https://www.panomax.com


Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor: Rudolf und Siegrun Weiss

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit