roBerge.de | Zahmer Kaiser
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Zahmer Kaiser


Rasant rodeln ins Kaisertal

Um eine echte Rodelbahn handelt es sich bei dieser Tourenbeschreibung nicht, da es größere Gehstrecken gibt. Doch der Rodel bringt stellenweise eine schöne Zeitersparnis. Immer wieder trifft man auch hier deshalb Rodler an. Doch Vorsicht: Für Kinder sind beide Varianten dieser Tour eher ungeeignet (siehe unten). Außerdem muss auf beiden Varianten an der Kaiserstiege eine längere Stufenstrecke bewältigt werden, hier keine Rodelabfahrt möglich (20 Minuten).


Kleine Halt, Gamshalt und Ellmauer Halt von der Rietzaualm aus gesehen.

Kleine Halt, Gamshalt und Ellmauer Halt von der Rietzaualm aus gesehen.



Kurzinfo:

Region:
Kaisergebirge
Tourenart:
Rodeln
Erreichte Gipfel:
Abstecher ab Vorderkaiserfelden zur Naunspitze 1635 m möglich. Nur bei sicheren Verhältnissen. ca. 40 Minuten.
Dauer:
Variante 1: Aufstieg ca. 2 Std, Abfahrt/Abstieg ca. 1 Std., insgesamt ca. 3 Std.
Variante 2: Aufstieg ca. 3 - 3,5 Std., Abfahrt/Abstieg ca. 2 - 2,5 Std.
Lawinengefahr:
keine wesentliche Lawinengefahr
zur aktuellen Lawinenlage
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Kufstein

Anforderung:

Höhenunterschied:
Kufstein-Sparchen 490 m, Vorderkaiserfelden 1388 m, insgesamt ca. 900 m
Streckenlänge:
Var. 1 ca. 4,6 km, Var. 2 ca. 8,9 km
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
Variante 1: mittelschwer, Rodelweg ab Rietzau teils steil
Variante 2: leicht aber lang
beide Varianten sind für Kinder nicht geeignet

Start:

Kufstein-Sparchen (Kaisertal-Parkplatz) 499 m


GPS-Wegpunkt:
N47 35.702 E12 11.243 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn bis nach Kufstein fahren. Dann zu Fuß in nordöstlicher Richtung (30 Minuten vom Bahnhof) oder mit dem Postbus zum Parkplatz Sparchen-Kaisertal.


Mit dem Pkw:
Inntal-Autobahn Ausfahrt Oberaudorf, nach der Ausfahrt rechts Richtung Walchsee nach Niederndorf - Ebbs. In der Ortsmitte von Ebbs rechts abbiegen Richtung Kufstein, nach ca. 2 Kilometer (nach Oberndorf aber vor Kufstein) links abbiegen Richtung Kaisertal. Dort befindet sich der gebührenpflichtige Parkplatz "Sparchen" (484 m).
Nicht zum Sessellift fahren, dieser befindet sich 15 Minuten entfernt.

  • Ab Rosenheim: 40 Km / 0:35 Std
  • Ab München: 90 Km / 1:00 Std
  • Ab Bad Tölz: 75 Km / 1:00 Std
  • Ab Salzburg: 110 Km / 0:55 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Aufstieg zur Weggabelung:
Ab dem Parkplatz Kufstein-Sparchen über die Treppen ("Kaiserstiege") in Richtung Pfandlhof. Zwischen Veitenhof und Pfandlhof erreicht man eine beschilderte Abzweigung - ab hier muss man sich für eine der beiden Varianten entscheiden:

Variante 1 - steiler und kürzer:
Bei der Weggabelung links den Weg in Richtung Rietzaualm einschlagen. Hier stetig gut ansteigend durch den Wald, schon hier teils schöne Ausblicke auf den Zettenkaiser unterhalb des Scheffauers. Nach insgesamt einer guten Stunde erreicht man den Sattel der Rietzaualm.

Variante 2 - lang und flach:
Achtung: Ab der Abzweigung nach dem Veitenhof mind. 3 Kilometer reine Gehstrecke!
Bei der Weggabelung auf dem Hauptweg bleiben, an Pfandlhof, Antoniuskapelle und Hinterkaiserhof vorbei. Beim Hinterkaiserhof links abzweigen, zwei Serpentinen überwinden und weiter ostwärts flach auf der Hauptstraße bleiben. Ca. 1,7 km nach dem Hinterkaiserhof erreicht man eine weitere Wegegabelung. Hier führt der Weg geradeaus weiter nach Hinterbärenbad, unser Weg führt jedoch links in Richtung Ritzaualm. Auch hier auf derm Hauptweg bleiben, bis man die Ritzaualm erreicht.

Ritzau - Vorderkaiserfelden:
Ab Ritzau auf dem Hauptweg zuerst eben in östlicher Richtung und später nach Norden wendend und gut ansteigend durch lichten Wald bis zur Vorderkaiserfeldenhütte.

Abstieg / Abfahrt
Nach Belieben auf einer der beiden Varianten.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Kufstein - Brentenjoch
© https://www.panomax.com

Pendling West
© https://www.foto-webcam.eu

Literatur:

Bildband

Kaisergebirge
von Höfler, Horst

Kaisergebirge

Wanderführer

Rund um den Wilden Kaiser
Zahmer Kaiser - Kufstein - St. Johann - Kaiserwinkl
von Sepp Brandl, Marc Brandl

Rund um den Wilden Kaiser

Karte

Mayr Wanderkarte Nr. 60 (Kaiserwinkl - Kössen, Walchsee, Schwendt)

Mayr Wanderkarte Nr. 60 (Kaiserwinkl - Kössen, Walchsee, Schwendt)

Führer

Erlebnis-Wandern! Tirol. Winterwanderungen. Mit Rodeltipps
von Taschner, Wolfgang / Reimer, Michael

Erlebnis-Wandern! Tirol. Winterwanderungen. Mit Rodeltipps

Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor: anonym

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit