roBerge.de | Zwölferköpfl
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Zwölferköpfl


Unbekanntes Schneeschuhziel in der Jachenau

Das einsame Zwölferköpfl ist ein wenig besuchter Berg im Süden der urigen Jachenau. Wenn, dann besteigen die meisten den östlich gelegenen Staffel. Im Winter kann man hir gut mit den Schneeschuhen aufsteigen, muss jedoch meist eine Spur legen. Lediglich der Gipfelbereich des Zwölferköpfls ist etwas steiler, allerdings zum Teil auch zugewachsen.
Hinweis zu den Alpenvereinskarten: Für den Aufstieg sind beide angegebenen Karten BY11 und BY12 erforderlich. Gegebenenfalls sollte eine andere Karte verwendet werden (siehe Literaturhinweis).


Gipfelblick nach Norden

Gipfelblick nach Norden



Kurzinfo:

Region:
Bayerische Voralpen
Tourenart:
Schneeschuh
Erreichte Gipfel:
Zwölferköpfl, 1434 m
Dauer:
ca. 3 Std. 30 Min.
Lawinengefahr:
Exposition Nord, Nordost, Südost, kaum lawinengefährdet
zur aktuellen Lawinenlage
Touristinfo:
Jachenau

Anforderung:

Höhenunterschied:
ca. 690 hm
Streckenlänge:
9,6 km
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
Gelegentlich steilere Stellen, insbesondere im Gipfelbereich.
Guter Orientierungssinn ist erforderlich, es gibt keine Schilder mit dem Namen des Gipfels und keinerlei Wegmarkierungen.
Hunde:
für Hunde geeignet, ggf. hohe Schneelage vorher abklären.
Hinweise für Hundebesitzer: Vorsicht beim Betreten von Almgeländen und Weideflächen - Muttertiere schützen ihre Kälber, deshalb Hunde anleinen und Distanz halten, es besteht auch Gefahr für den Hundebesitzer. Bei Gefahr Leine loslassen. Flüchtendes Wild löst auch bei ansonsten friedlichen Hunden den Jagdinstinkt aus und kann zum Verletzen oder Reißen führen. Im Extremfall sind Jäger berechtigt, frei laufende und wildernde Hunde zu erschießen. Bitte die Hinterlassenschaften in Kotbeutel entsorgen und den Beutel ins Tal mitnehmen.

Start:

Wanderparkplatz Hinterlengau im Glemmtal-Talschluss 1146 m


GPS-Wegpunkt:
N47 22.239 E12 32.038 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Bahnhof Zell am See fährt der Postbus Linie 680 durch das Glemmtal bis zur Endhaltestelle Mitterlengau


Mit dem Pkw:
Über die Autobahn A8 München-Salzburg in die Inntalautobahn. Ab der Ausfahrt Oberaudorf über Walchsee,Lofer, Saalfelden, Saalbach bis zum Parkplatz am Talschlussweg bei Hinterlengau.

  • Ab Rosenheim: 135 Km / 2:05 Std
  • Ab München: 185 Km / 2:30 Std
  • Ab Bad Tölz: 180 Km / 2:35 Std
  • Ab Salzburg: 100 Km / 1:40 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Aufstieg:
Am Holzplatz folgen wir dem Wegweiser zum Staffel. Nach 150 Metern folgen wir rechts dem Wegweiser "Fussweg Abkürzer Staffel Vorderriß". Auf ca. 900 m stoßen wir wieder auf die Forststraße. Kurz darauf können wir mit einem weiteren Abkürzer nach rechts eine größere Serpentine umgehen. Nun spazieren wir längere Zeit in südlicher Richtung auf der breiten Forststraße, bis wir einen Sattel mit einer Lichtung auf ca. 1115 m erreichen. An seiner höchsten Stelle müssen wir rechts in den Hohlweg abbiegen (siehe 3. Foto). Achtung: Es gibt hier viele Wege, die nach kurzer oder längerer Zeit plötzlich im Wald enden. Ca. 230 m nach dem Sattel stoßen wir auf eine Gabelung - hier müssen wir links abbiegen (siehe 4. Foto). Nun steigt der Weg längere Zeit nach Westen stetig an. Bei der nächsten Gabelung gehen wir rechts, folgen einer Kurve nach links und 300 m weiter noch einmal nach rechts. Der schmale Weg führt nun weiter durch den Wald bis zum Gipfel.

Abstieg:
Auf dem Aufstiegsweg.

Einkehr:

Saalalm, Mitte Mai bis Ende Okt. geöffnet, Tel. +43 (0)664 5756922 oder +43 (0)676 4209388, www.saalalm.at;
Ossmannalm; Lindlingalm, Mitte Mai bis Ende Okt. geöffnet, Tel. +43 (0)6541 71900, www.lindlingalm.at


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Saalbach-Hinterglemm - Zwölferkogel
© https://www.panomax.com

Saalbach-Hinterglemm - Reiterkogel
© https://www.panomax.com

Hinterglemm - Hotel Talblick
© https://www.panomax.com

Ähnliche Tour(en):

Staffel
Rundtour von der Jachenau über den Steinplattlweg

Literatur:

Karte

Alpenvereinskarte BY11
Isarwinkel-Benediktenwand
von Alpenverein

Alpenvereinskarte BY11

Karte

Kompass Wanderkarte Nr. 182, Isarwinkel Bad Tölz Lenggries
Wandern, Rad, Skifahren
von Kompass

Kompass Wanderkarte Nr. 182, Isarwinkel Bad Tölz Lenggries

Karte

Alpenvereinskarte BY12
Karwendelgebirge Nord, Schafreiter
von Alpenverein

Alpenvereinskarte BY12

Galerie:

Weitere Bilder:

Der Aufstieg bis zum Sattel ist sehr einfach.Hier rechts (also geradeaus) halten.Hier am Sattel biegt man rechts in den Wald ab.Hier scheint der Normalweg geradeaus zu verlaufen. Richtig ist es jedoch, links abzubiegen. Die Musterung am unteren Ende dieses Baumes kann als Hilfe dienen.Der Aufstieg verläuft ziemlich lange auf gerader Strecke, immer leicht ansteigend. Spurarbeit ist meist notwendig.

Gipfelpanorama bei PeakFinder:

Panoramablick vom Zwölferköpfl zu Peakfinder auf roBerge.de


Sonstige Informationen:

Autor: Rudolf Wutscher

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit