Rodelbahn in einer ruhigen Ecke des unteren Inntals
In erster Linie bei den Einheimischen bekannt ist die Wanderung von Bad Häring zum Gasthof Stallhäusl. Darüber hinaus kann man sie fast als Geheimtipp bezeichnen. Ihren obersten Punkt bildet die Abzweigung des Steigs zum Gipfel des Juffinger Jöchl (ca. 25 Min.), danach geht es wieder kurzzeitig bergab. Der Weg bis zum Scheitelpunkt ist im Winter hervorragend zum Rodeln geeignet.
GPS-Wegpunkt:
N47 30.304 E12 07.443 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahnverbindung nach Kufstein oder Wörgl. Von beiden Bahnhöfen aus fährt ein Bus bis nach Bad Häring.Vom Ortszentrum aus südöstlich über den Tanzweg bis zu seinem südöstlichsten Ende. Dort befindet sich der Wanderparkplatz.
Mit dem Pkw:
Auf der Inntalautobahn die Ausfahrt "11- Kirchbichl" nehmen, weiter über Kirchbichl nach Bad Häring. Im Zentrum von Bad Häring rechts in die Dorfstraße abbiegen und nach ca. 200 m links in den Tanzweg. Am südöstlichsten Ende des Tanzweges macht die Straße eine große Kehre. Dort befindet sich der Wanderparkplatz.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Vom oberen Ende des Parkplatzes folgen wird dem Wegweiser zum Stallhäusl und Juffinger Jöchl. Kurzzeitig bleiben wir auf der Asphaltstraße, bis nach wenigen Minuten rechts unser Weg über eine Bachbrücke leitet. Hier beginnt auch die Rodelbahn. Wir folgen immer den Wegweisern zum Stallhäusl bzw. Juffinger Jöchl. Wir befinden uns im Lengauer Graben, links und rechts umgeben von steilen Berghängen, sodass wir erst einmal im Schatten bleiben, der natürlich für gute Schneeverhältnisse sorgt. Bei einer größeren Wegegabelung biegen wir nicht links ab, sondern bleiben geradeaus. Nach einigen Serpentinen gelangen wir an das untere Ende einer großen Lichtung, an seinem oberen Ende können wir bereits die Gebäude des Weilers Lengau erkennen. Dort befindet sich eine weitere Wegegabelung. Hier halten wir uns rechts und gehen wieder in einen Wald hinein. Auf knapp 1050 m befinden wir uns am höchsten Punkt der Wanderung. Rechts beginnt der Steig zum Gipfel des Juffinger Jöchl (lt. Schild 40 Min., realistischer sind 25 Min., meist gespurt). Wir haben wir nun die Alternative, 50 Höhenmeter wieder bergab zum Stallhäusl zu wandern oder auf dem Rodel die Rückfahrt nach Bad Häring anzutreten.
ohne Weiterweg zum Gh. Stallhäusl
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Die schönsten Winterwanderungen in Tirol
40 Ausflüge für die ganze Familie
von Freiberger, Peter