Am Fuße der Hochries
Diese Tourenbeschreibung mit den Fotos erhielten wir freundlicherweise von Alois Staudhammer aus Frasdorf. Ursprünglich trug sie noch den Untertitel (eine zum Schluss recht anspruchsvolle Tour), was jedoch nun nicht mehr zutrifft, nachdem 1999 die Forststraße zur Riesenhütte erneuert wurde.
Das Original liegt auf der Homepage von Frasdorf.
GPS-Wegpunkt:
N47 47.587 E12 16.890 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit Bahn oder Bus bis Rosenheim, von dort aus weiter mit dem Bus nach Frasdorf. In Frasdorf biegen wir 30 Meter östlich der Kirche in die Sagbergstraße (südlich) Richtung Sagberg ein (beschildert). Den Ort verlassen, nach einigen Hundert Metern bei einem allein stehende Baum rechts abbiegen. Bei der Lederstube rechts halten zum Wanderparkplatz Parkplatz "Bauer an der Lederstube". Die Forststraße beginnt am hinteren Ende.
Mit dem Pkw:
Autobahn München-Salzburg, Ausfahrt Frasdorf. In Frasdorf 30 Meter östlich der Kirche in die Sagbergstraße (südlich) Richtung Sagberg einbiegen (beschildert). Den Ort verlassen, nach einigen Hundert Metern bei einem allein stehende Baum rechts abbiegen. Bei der Lederstube rechts halten zum geräumigen Wanderparkplatz "Bauer an der Lederstube". Die Forststraße beginnt am hinteren Ende.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Schranke, Brücke über die AcheAn der Schranke vorbei das erste Mal über die Ache die schattige Forststraße weiter (Bild 3)
Abzweigung alte Forststraße (Bild 4)
Kurz vor der nächsten Brücke über die Ache zweigt die alte Forststraße ab, wir bleiben auf der neuen Forststraße, da die alte wegen Abrutschen und Engstellen für Biker nicht mehr geeignet ist. Zum Austoben gibts im letzten Abschnitt noch genügend Gelegenheit.
Abzweigung Winterstube Rauchalm (Bild 5)
An der nächsten Abzweigung fahren wir Richtung Rauchalm, Hochries Frasdorfer Hütte und biegen links ab. Wir überqueren die mittlerweile schon fast zum Rinnsal gewordene Ache und sehen die Rauchalm.
Rauchalm (Bild 6)
Wir fahren nicht bis direkt zur Rauchalm sondern folgen vorher nach rechts der Forststraße. Wer will kann auch geradeaus fahren und trifft nach der Frasdorfer Hütte wieder auf den Weg Richtung Riesenhütte.
Frasdorfer Hütte (Bild 7)
Links im Bild ist die Frasdorfer Hütte zu sehen wir fahren rechts vorbei sehen rechts im Kessel die Holzknechthütte des Barons und machen uns an den nächsten Anstieg.
Abzweigung alte Forststraße (Bild 8)
Hier ist wiederum eine Abzweigung der alten Forststraße. Wir folgen der neuen Straße rechts nach einer steilen Linksserpentine kommt ein Gatter, das wieder verschlossen werden sollte. Noch ein steiler Anstieg und ein flacher Auslauf und wir stehen vor dem letzten Abschnitt.
Alte Forststraße (Bild 9)
Hier beginnt der anspruchsvollste Teil der Tour, man sollte hier noch über genügend Reserven verfügen, wenn man die Strecke bis zum nächsten Bild ohne Absteigen schafft. Ich glaube es gibt nicht allzu viele Biker, die diesen Abschnitt regelmäßig ohne Bodenberührung durchfahren.
Der letzte Anstieg (Bild 10)
Wenn man diesen Anblick genießen kann (hoffentlich ohne Herzrhythmus-Störungen und Sauerstoffgerät) ist es fast geschafft. Ein flaches Wiesenstück und ein etwas steilerer Anstieg und schon ist man am Ziel. Von hier aus hat man einen netten Blick auf die Hochries und die Riesenalmen, die sich auf der Ebene befinden. Drachen und Paraglider sind bei schönem Wetter von der Hochries aus unterwegs. Auf der Terrasse der Riesenhütte kann man sich in der Sonne trocknen lassen und eine zünftige Brotzeit genießen.
Chiemgauer Alpen
Wasser - Moore - Wälder - Felsen
von Zebhauser, Helmuth
Alpenvereinskarte BY17
Chiemgauer Alpen West: Hochries, Geigelstein
von Alpenverein