roBerge.de | Seekarlspitze und Spieljoch
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Seekarlspitze und Spieljoch


Zwei unspektakuläre Gipfel im Zentralrofan

Es sind nicht die höchsten Gipfel im Zentral-Rofan, sind auch nicht so beliebt wie andere Rofan-Gipfel, obwohl sie direkt zwischen den "Rennern" Hochiss und Rofanspitze liegen. Dies sind wohl die Gründe, warum man hier etwas mehr Ruhe hat. Zumindest, wenn man die Erfurter Hütte erst einmal weit hinter sich gelassen hat ... Wie bei den meisten Bergtouren in diesem Gebiet kann man sich die Aufstiegszeit ab Maurach durch die Rofan-Seilbahn erheblich (851 hm) verkürzen.


Spieljoch und rechts dahinter Hochiss von der Seekarlspitze aus.

Spieljoch und rechts dahinter Hochiss von der Seekarlspitze aus.


Die Seekarlspitze vom Spieljoch aus. Ganz rechts der Gipfel der Rofanspitze.

Die Seekarlspitze vom Spieljoch aus. Ganz rechts der Gipfel der Rofanspitze.



Kurzinfo:

Region:
Brandenberger Alpen / Rofan
Tourenart:
Bergtour
Erreichte Gipfel:
Spieljoch 2236 m, Seekarlspitze 2261 m
Dauer:
3 - 3,5 Stunden ab Erfurter Hütte
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Achensee

Anforderung:

Höhenunterschied:
Talstation Maurach 980 m, Erfurter Hütte auf dem Mauritzköpfl 1831 m
Spieljoch (2236 m), Seekarlspitze (2261 m)
insgesamt ca. 1350 hm, mit Rofanbahn ca. 400 hm
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
Leichte Bergsteige, gelegentlich durch Drahtseile gesichert, die ein geübter Bergsteiger jedoch nicht benötigt. Der Abstieg vom Spieljoch ist für einige Meter UIAA 1.

Start:

Erfurter Hütte / Gipfelstation Rofan-Bahn 1834 m


GPS-Wegpunkt:
N47 25.482 E11 45.076 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahnhof Jenbach (zwischen Innsbruck und Kufstein). Von dort mit dem Linienbus oder Taxi nach Maurach (4 km).
Vom Bahnhof Tegernsee mit dem Taxi oder - seit September 03 neu - mit dem Bus Linie 9550 über Kreuth, Achenkirch nach Maurach.
Infos und Fahrpläne unter www.rvo-bus.de


Mit dem Pkw:
Mautfreie Anreise über das Tegernseetal, von München kommend bis zur Autobahnausfahrt Holzkirchen. Von dort über den Tegernsee und Achenpaß (941 m) zur Staatsgrenze und weiter am Achensee entlang bis Maurach.
Oder über die Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Wiesing-Achensee-Zillertal. Von dort über die Achenseebundesstraße B 181 bis Maurach (10 km).

  • Ab Rosenheim: 80 Km / 0:55 Std
  • Ab München: 140 Km / 1:20 Std
  • Ab Bad Tölz: 55 Km / 0:50 Std
  • Ab Salzburg: 150 Km / 1:30 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Information:
Die Erfurter Hütte im Besitz der AV-Sektion Ettlingen, ist Ausgangspunkt vieler Wanderungen im Rofan-Stock. Man erreicht sie am besten über die Rofan-Seilbahn, deren Gipfelstation direkt neben der Hütte steht.
Zu Fuß ab Maurach über die Buchauer Alm, ca. 2,5 Std.


Tourenbeschreibung:

Zum Spieljoch
Ab der Erfurter Hütte wandert man in wenigen Minuten zur Mauritz-Alm (Mauritzalm, Almstüberl) und folgt nun den Massen, die zur Hochiss hinauf wollen, auf dem Weg Nr. 413. Nachdem man eine kleine Steilstufe überwunden hat, flacht sich der Weg wieder ab und man sieht bereits weit hinten die Hochiss vor sich. Der Weg verläuft zwischen den Südwesthängen des Spieljochs und der Ostflanke des Gschöllkopfes. Auf gut 2000 Meter Höhe zweigt rechts ein Weg Nr. 254 ab. Auf diesem Weg in kleinen Serpentinen hinauf in die Gipfelbereiche des Spieljoch - gleich nach der Abzweigung ist der Weg kurz mit Drahtseilen gesichert, aber leicht. Vorsicht, am Gipfel fast senkrechte Abstürze der Ostwand.

Zur Seekarlspitze
Vom Gipfel des Spieljoch dem Weg östlich folgen. Dieser führt zunächst, auf ca. 50 Höhenmeter mit Drahtseilen gesichert, hinunter in die Seekarlscharte und dann über den Wiesenhang auf etwas undeutlichem Wiesenweg hinauf zum Gipfelkreuz.

Zurück zur Erfurter Hütte
Vom Gipfel wieder zurück auf den Hauptweg, auf diesem in einem großen Bogen zuerst westlich, dann südlich und schließlich östlich unter den Roßköpfen entlang, bis man auf eine Wegekreuzung unterhalt der Grubascharte trifft. Hier rechts den Wegweisern zur Erfurter Hütte folgen, welche man nach weiteren 45 Minuten erreicht.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Achensee - Pertisau Hotel Wiesenhof
© https://www.panomax.com

Kramsach - Rofan
© https://www.panomax.com

Schwaz - Silberregion Karwendel
© https://www.panomax.com

Flora und Fauna:

Diverse Enzian-Arten, Wollgras u.v.m.


Literatur:

Karte

Achensee - Karwendel - Rofan

Achensee - Karwendel - Rofan

Wanderführer

Achensee und Brandenberger Tal
von Rudolf Wutscher

Achensee und Brandenberger Tal

Wanderführer

Wanderbuch Rofan
von Garnweidner, Siegfried

Wanderbuch Rofan

Galerie:

Weitere Bilder:

Schon während des Aufstiegs genießt man diesen Blick auf das Ebner Joch, einem schönen Wanderberg südlich des Rofan-Zentrums.Beim Aufstieg auf das Spieljoch: Blick zurück auf den Schöllkopf.Ein Teil des Dalfazer Kamms, dahinter das Karwendel.Viele Enziane säumen den Weg.Blick zurück auf das SpieljochEin Randgipfel der SeekarlspitzeGipfelblick auf den Unnütz.Nachdem man die Seekarlspitze verlassen hat, quert man die südlichen Ausläufer der Rossköpfe, die für den Normalbergwanderer von dieser Seite aus nicht erreichbar sind.Auch die Haidachstellwand ist ein Gipfel im Zentral-Rofan, der seltener bestiegen wird.Wollgras im Krahnsattel.

Panorama:


Gipfelrundblick vom Spieljoch

  zur Panorama Ansicht ins Bild klicken

Sonstige Informationen:

Autor: anonym

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit