Statt Gipfelkreuz eine Wetterfahne
Das gebräuchlichste Gerät zur Messung der Windrichtung ist die Wetterfahne. Die Imitation einer Wetterfahne befindet sich statt eines Gipfelkreuzes auf einem Vorgipfel der Rudersburg im Geigelsteingebiet. Dieser Vorgipfel heißt bezeichnenderweise Wetterkreuz, auf manchen Karten auch Wetterfahne genannt. Er ist eigentlich ein unbedeutender Vorgipfel, der aber eine tolle Aussicht auf die Chiemgauer, Leonganger, Loferer, Kitzbühler Alpen, die Tauern und auf das Kaisergebirge bietet.
GPS-Wegpunkt:
N47 40.319 E12 23.279 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Anreise aus Norden und Süden: Mit der Bahn nach Kufstein. Anreise aus dem Osten: Mit der Bahn nach St. Johann in Tirol. Von beiden Orten aus weiter mit dem Postbus nach Kössen. In Kössen zu Fuß oder mit Taxi in den Ortsteil Staffen zum Parkplatz "Edernalm".
Mit dem Pkw:
Von Norden und Süden: Über Kufstein. Von Osten: Über St. Johann in Tirol. Von beiden Orten nach Kössen. Innerhalb Kössen in den Ortsteil Staffen. Dieser liegt westlich des Ortszentrums (bei der abknickenden Vorfahrt westwärts einbiegen und über die kleine Brücke fahren). Der ausgewiesene Parkplatz "Edernalm" ist ein wichtiger Ausgangspunkt für Wanderer und Skitourengeher.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Aufstieg:
Direkt bei den Wanderparkplätzen in Staffen verweist ein Schild bereits auf das Ziel "Wetterkreuz". Über die Schranke gehen und der Forststraße folgen. Nach ca. einer halben Stunde ein weiteres Schild "Wetterkreuz" - hier rechts in den holprigen Fahrweg einbiegen. Nach wenigen Minuten endet dieser Weg. Hier links wenden und dem sichtbaren Steig folgen. Kurze Zeit danach erreicht man wieder einen Fahrweg, in den man rechts einbiegt. Nun diesem Weg folgen, bis man nach einem Holzgatter im Waldgebiet eine Gabelung erreicht. Hier links wenden und über das steile ausgetrocknete Bachbett hinauf, wo kurz darauf das baumlose, sonnige Almgelände erreicht wird. Auch hier dem Weg weiter folgen, der in diesem Almgebiet gut gekennzeichnet ist. In mehrere Serpentinen über den Südhang des Wetterkreuzes zu seinem Ostgrat, von dort in westlicher Richtung problemlos auf den schon sichtbaren Gipfel.
Abstiegsvariante 1:
Wie Aufstieg
Abstiegsvariante 2:
Den Gipfel in nordwestlicher Richtung hinunter, und dem flachen Weg zur Rudersburg folgen. Kurz vor der Rudersburg geht es rund 50 Höhenmeter bergab. Unten in nördlicher Richtung weiter und dem Steig folgend wieder etwas bergauf, bis man auf eine Gabelung trifft, wo ein Wegweiser links nach Kössen verweist. Diesem Weg folgen, bis man über die Wegereralm weiter unten wieder auf den unteren Bereich des Aufstiegsweges trifft. Von dort aus zurück zum Wanderparkplatz.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Alpenvereinskarte BY17
Chiemgauer Alpen West: Hochries, Geigelstein
von Alpenverein
Chiemgauer Alpen
Wasser - Moore - Wälder - Felsen
von Zebhauser, Helmuth