roBerge.de | Hochfelln
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Hochfelln


Am höchstgelegenen Gasthaus des Chiemgaus

Wer diesen großartigen Chiemgauer Aussichtsgipfel mit der Bergbahn anvisiert, nimmt den Menschenrummel, der sich an schönen Tagen wie von selbst einstellt, ohnehin in Kauf. Für Wanderer, die den Berg aus eigener Kraft bezwingen und am Gipfel das Panorama ohne den gewissen Lärmpegel genießen wollen, gilt die Faustregel: Früh aufstehen, um vor der ersten Gondel oben zu sein. Am besten gelingt dieses Vorhaben, wenn man auf einer der Almen oberhalb der Mittelstation übernachtet oder die kürzeste Wegvariante von der Steinbergalm wählt.

Die Variante Steinbergalm hat zudem den Vorteil, dass man als Rundtour den landschaftlich großartigen Panoramaweg über die Strohschneid absteigen kann. Der schlecht markierte Pfad führt mit fantastischem Ausblick nahe der Gratkante durch Latschen. Erst später wendet sich der Steig abrupt nach Norden ab und führt durch die steile Waldflanke zur bald sichtbaren Alm.


Wanderin vor der Kulisse der Hohen Tauern

Wanderin vor der Kulisse der Hohen Tauern



Kurzinfo:

Region:
Chiemgauer Alpen
Tourenart:
Bergtour
Erreichte Gipfel:
Hochfelln 1674 m
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Ruhpolding

Anforderung:

Höhenunterschied:
je nach Variante zwischen 700 und 1060 m
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)

Start:

Parkplatz Steinbergalm 995 m


GPS-Wegpunkt:
N47 46.113 E12 35.530 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn von München, Innsbruck oder Salzburg nach Ruhpolding. Von Ruhpolding aus zu Fuß zum Gasthof Steinbergalm in einer guten Stunde


Mit dem Pkw:
Autobahn München-Salzburg, Ausfahrt Siegsdorf, von dort nach Ruhpolding, hier im Ortsteil Hinterreit westlich die markierte Straße nach Steinberg zur Steinbergalm fahren. Der Parkplatz ist kurz hinter dem Gasthof Steinbergalm.

  • Ab Rosenheim: 60 Km / 0:45 Std
  • Ab München: 115 Km / 1:20 Std
  • Ab Bad Tölz: 100 Km / 1:15 Std
  • Ab Salzburg: 50 Km / 0:40 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Gipfelanstiege:


  • Von der Mittelstation zu den nahen Almen Bründling, Öderkaser und Bachschmied-Kaser und auf schönem Bergsteig durch das nordwärts ausgerichtete Kar zur kleinen Felsscharte hinauf, zuletzt über sonnige Wiesenhänge empor (1 1/2 Std., 580 HM); wer von Bergen auf Forstwegen bzw. Steigen durch Wald zur Mittelstation wandert, verdoppelt sein Pensum (3 Std., 1060 HM).

  • Vom Parkplatz unterhalb von Kohlstadt den Wegweisern zur Bründling-Alm folgen und wie oben (2 3/4 Std., 980 HM).

  • Von der Steinbergalm in gemütlicher Querung zu Mittelstation und Bründling-Alm und wie oben (2 1/4 Std., 700 HM)

  • Südostanstieg von Ruhpolding auf dem Fernwanderweg Via Alpina (2 1/4 Std., 700 HM)


Geo-Lehrpfad am Gipfel-Panoramaweg:
Eine schöne Alternative stellt der Gipfelrundweg dar. Auf der etwa zwei Kilometer langen Route kann man die Aussicht ebenfalls entspannt genießen. Dazu geben 22 Infotafeln einen Überblick über die 250 Millionen Jahre alte Entstehungsgeschichte des Hochfelln. Vor allem aus geologischer Sicht ist der aus Korallen- und Muschelkalk bestehende Berg interessant. Während bei guter Fernsicht Richtung Norden der Weitblick über das Alpenvorland hinaus bis zum Bayerischen Wald fasziniert, kann man im Osten das Tote Gebirge und den Dachstein, im Süden die Glockner- und Venedigergruppe sowie die Zillertaler Alpen und im Westen das Wettersteinund Karwendelgebirge erkennen.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Hochfelln-Mittel
© https://www.terra-hd.de

Hochfelln-Südwest
© https://www.terra-hd.de

Hochfelln-Nord
© https://www.terra-hd.de

Galerie:

Panorama:


Ost-, Süd- und West-Blick vom Hochfelln-Gipfel.

  zur Panorama Ansicht ins Bild klicken


Noch einmal etwas vergrößert der Panoramablick Ost und Süd, im unteren Teil des Bildes der Blick nach Westen

  zur Panorama Ansicht ins Bild klicken

Sonstige Informationen:

Autor: Michael Reimer

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit