Am höchstgelegenen Gasthaus des Chiemgaus
Wer diesen großartigen Chiemgauer Aussichtsgipfel mit der Bergbahn anvisiert, nimmt den Menschenrummel, der sich an schönen Tagen wie von selbst einstellt, ohnehin in Kauf. Für Wanderer, die den Berg aus eigener Kraft bezwingen und am Gipfel das Panorama ohne den gewissen Lärmpegel genießen wollen, gilt die Faustregel: Früh aufstehen, um vor der ersten Gondel oben zu sein. Am besten gelingt dieses Vorhaben, wenn man auf einer der Almen oberhalb der Mittelstation übernachtet oder die kürzeste Wegvariante von der Steinbergalm wählt.
Die Variante Steinbergalm hat zudem den Vorteil, dass man als Rundtour den landschaftlich großartigen Panoramaweg über die Strohschneid absteigen kann. Der schlecht markierte Pfad führt mit fantastischem Ausblick nahe der Gratkante durch Latschen. Erst später wendet sich der Steig abrupt nach Norden ab und führt durch die steile Waldflanke zur bald sichtbaren Alm.
GPS-Wegpunkt:
N47 46.113 E12 35.530 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn von München, Innsbruck oder Salzburg nach Ruhpolding. Von Ruhpolding aus zu Fuß zum Gasthof Steinbergalm in einer guten Stunde
Mit dem Pkw:
Autobahn München-Salzburg, Ausfahrt Siegsdorf, von dort nach Ruhpolding, hier im Ortsteil Hinterreit westlich die markierte Straße nach Steinberg zur Steinbergalm fahren. Der Parkplatz ist kurz hinter dem Gasthof Steinbergalm.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Gipfelanstiege:
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.