Reizendes Hochtal unter der Hochries
Der Samerberg ist ein traumhaftes und reizendes Hochtal im oberbayerischen Voralpengebiet das erstmals vom Abt von Salzburg anno 788 urkundlich erwähnt wurde. Schon in den zwanziger Jahren begann der Samerberg Sommergäste anzuziehen, was sich in den dreißiger Jahren und später noch verstärkte. Trotz der steigenden Urlauberzahl hat der Samerberg bis heute seine Tradition, Natürlichkeit, sein Brauchtum und seinen ländlichen Charakter von Land und Leuten beibehalten.
Die nachfolgende Beschreibung erhielten wir freundlicherweise von Sven Herzfeld. Sie ist seiner Homepage (siehe unten)entnommen, auf welcher die vollständige Beschreibung mit weiteren und hochauflösenden Fotos zu sehen ist. Ein Besuch dort lohnt sich!
GPS-Wegpunkt:
N47 46.201 E12 14.136 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Nach Grainbach fahren nur Busse. Am besten bereits ab Rosenheim in den Bus steigen.
Eine interessante Alternative ist der Wanderbus, welcher in den Sommermonaten ab Bad Feilnbach über Bad Aibling, Kolbermoor und Rosenheim nach Törwang und Samerberg fährt. Er endet an der Talstation der Hochriesbahn in Grainbach.
(mehr Info)
Mit dem Pkw:
Von München / Rosenheim / Prien: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Achenmühle. In Achenmühle bei der Kreuzung die Straße nach Grainbach / Törwang fahren. Bei einer Abzweigung links nach Grainbach fahren. Durch Grainbach hindurch fahren und der Beschilderung "Hochriesbahn" folgen. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig.
Von Innsbruck: Inntalautobahn A93 Richtung München/Salzburg >Ausfahrt Brannenburg > Nussdorf > Grainbach > Parkplatz Talstation.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Der Talerhof auf dem Samerberg
Rund um Heuberg - Dandlberg - Samerberg und Kranzhorn
von Stuffer, Dr. Georg