Ab Achenkirch mit dem Mountainbike
GPS-Wegpunkt:
N47 33.953 E11 40.346 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit dem Zug bis Bahnhof Jenbach, weiter mit kostenlosem Linienbus oder Taxi an den Achensee, von dort weiter nach Achenkirch.
Von Norden mit der Bahn bis Bahnhof Tegernsee, dann mit Buslinie 9550 über Kreuth Richtung Achensee.
Mit dem Pkw:
Von Rosenheim/Traunstein: Ja nach Verkehrslage (Nadelöhr Tegernsee!) über die Inntalbautobahn Ausfahrt Wiesing zum Achensee und weiter Richtung Tegernsee. Ca. 400 m nach dem Gasthof Marie/Höllwart verlassen wir rechts die Achenseestraße über die Seeachen-Brücke. Bei der darauffolgenden Gabelung nehmen wir die rechte Straße (also geradeaus) und erreichen ca. 300 m nach der Brücke den kleinen Parkplatz.
Oder über die A8 Ausfahrt Irschenberg über Tegernsee zum Sylvensteinspeicher. Bei der Staumauer links Richtung Achensee fahren. Ca. einen Kilometer nach der Grenze verlassen wir links die Achenseestraße über die Seeachen-Brücke. Bei der darauffolgenden Gabelung nehmen wir die rechte Straße (also geradeaus) und erreichen ca. 300 m nach der Brücke den kleinen Parkplatz.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Auffahrt:
Vom Parkplatz in Achenwald fahren wir in das Klammbachtal und folgen immer der Beschilderung zur Blaubergalm. Zu Beginn bleibt es längere Zeit flach, später steigt es meist nur mäßig an. Wir bleiben auf der Forststraße und folgen den Wegweisern bis zur Blaubergalm. Man kann das Ziel nicht verfehlen.
Abfahrt:
Wie Auffahrt.
Gipfelvariante:
zu Fuß auf die Wichtlplatte (1730 m), ca. 200 Höhenmeter, 30 Minuten.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
175 Mountainbiketouren
Tiroler Unterland
von Hammerle, Claudia und Hofer, Willi
Alm- und Hüttenwanderungen Bayerische Alpen
50 Touren zwischen Füssen und Chiemgau
von Baumann, Franziska
Ein Wochenende auf der Alm
zwischen Zugspitze und Königssee
von Kleemann, Margit und Michael
Panoramablick von der Blaubergalm
zu Peakfinder auf roBerge.de