roBerge.de | Kleiner Traithen und Vogelsang
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Kleiner Traithen und Vogelsang


ab Rosengasse über die Fellalm

Eine Wanderung im Sudelfeld-Brünnstein-Gebiet, die auch im Winter gern als Skitour begangen wird. Sehenswert ist von beiden Gipfeln der herrliche Tiefblick auf das Leitzachtal und auf das ihm zu Füßen liegende Bayrischzell und auf das Wendelstein-Massiv.


Der Gipfel des Vogelsangs.

Der Gipfel des Vogelsangs.


Der Kleine Traithen vom Vogelsang aus gesehen.

Der Kleine Traithen vom Vogelsang aus gesehen.



Kurzinfo:

Region:
Bayerische Voralpen
Tourenart:
Bergtour
Erreichte Gipfel:
Kleiner Traithen 1722 m, Vogelsang (Voglsang) 1554 m
Dauer:
ca. 4 Stunden
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Brannenburg

Anforderung:

Höhenunterschied:
ca. 650 m
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
Trittsicherheit und leichtes Klettergeschick erforderlich, insbesondere beim steilen Abstieg vom Kleinen Traithen

Start:

Gasthof Rosengasse 1088 m


GPS-Wegpunkt:
N47 39.583 E12 03.256 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Zum Gasthof Rosengasse fahren keine öffentlichen Verkehrsmittel


Mit dem Pkw:
Gasthof Rosengasse auf dem Sudelfeld.
Zum Tatzelwurm:
1) Über Inntalautobahn Ausfahrt Brannenburg, weiter nach Brannenburg, dort bei der Ampel geradeaus weiter Richtung Sudelfeld (Mautstraße).
2) Inntalautobahn Ausfahrt Oberaudorf, Richtung Oberaudorf, von hier rechts abbiegen Richtung Niederaudorf. Nach einer Brücke links abbiegen in Richtung Tatzelwurm / Sudelfeld.
Nach dem Tatzelwurm bei der ersten großen Kehre und dem Hinweisschild "Rosengasse" links abbiegen und von dort aus ca. 2,5 Kilometer fahren.
Der große Parkplatz gehört zum Gasthaus Rosengasse. Deshalb sollte man nach der Wanderung auch dort einkehren. Etwas weiter unten befindet sich rechts (von der Auffahrt her gesehen) alternativ in kleiner Wanderparkplatz für die Allgemeinheit.
Im Winter oft nur mit Ketten befahrbar.

  • Ab Rosenheim: 30 Km / 0:45 Std
  • Ab München: 85 Km / 1:05 Std
  • Ab Bad Tölz: 60 Km / 1:00 Std
  • Ab Salzburg: 100 Km / 1:15 Std

Mit dem Bike:
Von der Abzweigung zwischen Oberaudorf und Niederaudorf fährt man rund 600 Höhenmeter auf asphaltierter (öffentlicher) Straße.


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Information:
Mit dem Wort "Rosengasse" wird auch eine anspruchsvolle Skiabfahrt im Sudelfeld-Gebiet verbunden. Der Startpunkt befindet sich oberhalb der Walleralm. Über 350 Höhenmeter rauscht man 1,4 Kilometer hinunter bis zum Gasthof Rosengasse.
Früher war die Rosengasse eine Gemeinschaftsalm von zwei Bauern. Sie wurde 1927 in die Untere und Obere Rosengasse (die ursprüngliche Rosengasse) aufgeteilt.


Tourenbeschreibung:

Rosengasse - Kl. Traithen:
ca. 2 Stunden, mittel, zum Gipfel hin leicht felsig
Von der Rosengasse aus nach Osten dem Schild "Brünnstein" folgen. Zuerst bergauf durch einen Wald (ca. 1/2 Stunde), dann weiter ostwärts ziemlich eben durch Almwiesen und kleine Wälder. Bei der Abzweigung, wo es links zum Brünnstein und rechts zum Traithen geht, den rechten Weg nehmen. Der weitere Weg führt in westlicher Richtung am Almkessel der verfallenen alten Fellalm (links) und an der Jägerwand (rechts) vorbei und wird für ca. 15 Minuten etwas flach. Nach weiteren 30 Minuten, teilweise recht sumpfig, wird der Sattel zwischen Kleinen und Großen Traithen erreicht. Links geht es zum Großen Traithen, unser Weg führt aber nach rechts. Wir sehen etwas unterhalb die gemütliche Fellalm liegen, die zur Einkehr (Milch und Käse) lockt. Der Gipfel des Kleinen Traithen liegt oberhalb und wird nach ca. 15 Minuten erreicht.

Kleiner Traithen - Vogelsang
30 Minuten, mittelschwer, felsig
Von hier führt ein schmaler Weg zuerst ziemlich steil absteigend, felsig und mit etwas Klettergeschick, zuerst über Schrofen, dann über über freie Hänge, hinab auf den felsigen Gipfel des Vogelsang.

Vogelsang - Rosengasse
1 Stunde, leicht.
Den Weg hinunter der gelben Markierung entlang zur schon sichtbaren Walleralm, von hier aus auf dem beschidlerten Weg zur Rosengasse, oder auch direkt unter der Lifttrasse, bis man unten auf die Straße zur Rosengasse trifft.

Alternativtour:
Großer Traithen und Steintraithen - über den sog. "Stopselzieher" vom Sattel zwischen Kleinem und Großem Traithen östlich den Weg in Richtung Rosengasse, er verläuft nördlich unterhalb der Jägerwand Brünnstein-Touren (siehe Menue links unter Wendelstein -> Brünnstein) Homepage von Bayrisch-Zell: Touren vom Oberen Sudelfeld aus. Beliebt ist die Wanderung von den Berggasthöfen "Walleralm" und "Oberes Sudelfeld" über den Voglsang zum Kleinen Traithen, zum Schluss hin ein kleiner Schinder. Es ist der umgekehrte Weg wie der letzte Teil der oben beschriebenen Wanderung.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Sudelfeld Kitzlahner-Bergstation
© Skiparadies Sudelfeld

Brünnsteinhaus
© https://www.terra-hd.de

Bayrischzell-Bäckeralm
© https://www.terra-hd.de

Flora und Fauna:

Im Bereich des Stopselziehers und beim Übergang zum Vogelsang Orchideen wie Allermannsharnisch, Waldreben, Eisenhut, Türkenbund und Gelber Enzian.


Literatur:

Alpenvereinsführer

Alpenvereinsführer Bayerische Voralpen Ost
von Zebhauser, Marianne und Emmeram

Alpenvereinsführer Bayerische Voralpen Ost

Bildband

Land unter dem Wendelstein
von Eberhard, Robert

Land unter dem Wendelstein

Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor: anonym

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit