"Kletterbergerl" unterhalb der Hochsalwand
GPS-Wegpunkt:
N47 43.519 E12 05.049 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn über Rosenheim zum Bahnhof Brannenburg. Ab hier gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr (2,5 Kilometer, ca. 150 Höhenmeter, zu Fuß bis zum Wanderparkplatz ca. 1 Stunde).
Mit dem Pkw:
Inntalautobahn Ausfahrt Brannenburg, bei der ersten Ampel in Brannenburg geradeaus weiterfahren in die Sudelfeldstraße (Richtung Bayrisch-Zell), bei der nächsten Straßengablung rechts einfahren in die Dientzenhoferstraße. Der geräumige Wanderparkplatz befindet sich in Margarethen unterhalb der Kirche.
Mit dem Bike:
Mit dem Bike fährt man ab der Kirche in Brannenburg ca. 2,3 Kilometer (150 Höhenmeter) auf Asphalt.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Information:
Die Kirche St. Margarethen wurde zwar 1445 erstmals urkundlich erwähnt, es gab sie jedoch schon früher als Kapelle. Die umgebenden Gehöfte sind vermutlich zwischen 1000 bis 1100 entstanden. Der Friedhof beherbergt die Gräber und Gedenktafeln bekannter Persönlichkeiten.
Breitenberghaus - Lechneralm:
ca. 1 Stunde, leicht, teilweise Forststraße oder Waldweg durch ein romantisches, waldiges Hochtal. Nach Durchqueren des Tales sind die Almen zwischen Hochsalwand (links), dem steilen Gipfel des Lechnerköpfl (gegenüber von uns) und der Ramboldplatte (rechts) zu erblicken (Lechneralm links oben).
Lechneralm - Lechnerköpfl:
ca. 45 Minuten, bei der Lechneralm westlich den Hang hinauf, der Steig ist etwas schwer zu finden. Das Lechnerköpfl selbst wird von seiner Südseite her bestiegen. Auch hier ist der Steig schwer erkennbar.
Rückweg:
wie oben, alternativ auch über die Schuhbräualm und Schlipfgrubalm, dann aber im Tal eine Wanderung von ca. 1 - 2 km vom Parkplatz Posterholungsheim bis zum Standort des abgestellten PKW.
Alternativtour:
Das Lechnerköpfl wird gern mit der Besteigung der Hochsalwand verbunden.
Umgebungskarte UK50-53 Mangfallgebirge
Rosenheim - Bayrischzell - Inntal - Tegernsee - Schliersee
Alpenvereinsführer Bayerische Voralpen Ost
von Zebhauser, Marianne und Emmeram
Land unter dem Wendelstein
von Eberhard, Robert