Feierabend-Mountainbike Tour
Die unbewirtschaftete Eckaualm unterhalb des Stanglahnerkofes ist für Mountainbiker als Halbtagstour über einen breiten Forstweg relativ leicht zu erreichen. Die Auffahrt mit dem Bergrad wird auch gerne als Abkürzung für Bergtouren auf die Schärtenspitze genutzt.
GPS-Wegpunkt:
N47 36.423 E12 53.254 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn zum Bahnhof Berchtesgaden. Direkt am Bahnhof weiter mit der RVO-Buslinie Berchtesgaden-Ramsau-Hintersee Richtung Hintersee. Die Busse verkehren in etwa im Stundentakt (siehe www.rvo-bus.de). Haltestellen "Kirche" oder "Oberwirt".
Mit dem Pkw:
A8 München – Salzburg bis Ausfahrt Traunstein/Siegsdorf. Weiter auf der B 305 (Deutsche Alpenstraße) über Inzell, Schneizlreuth bis zur Schwarzbachwacht. Ca. 500 m nach dem Wirtshaus Wachterl biegt man rechts ab in die Alte Reichenhaller Straße, Richtung Hintersee. Bei der Abzweigung, die rechts zum Hintersee führt, biegt man links ab in die Straße "Im Tal". Kurz darauf befindet sich rechts die Pfeifenmacherbrücke.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Vom Wanderparkplatz Pfeiffenmacherbrücke weist ein Schild speziell für Mountainbiker zur Eckaualm: "Eckaualm 3,2 km, 390 Hm". Für Wanderer ist die Zeit mit 1 3/4 Stunden angegeben. Wir folgen dem gut befahrbaren, einfachen Wirtschaftsweg, er ist immer gut beschildert. Auf ca. 970 m mündet links der Wanderweg von der Wimbachbrücke ein. Nun sind es nur noch wenige Minuten zur Alm. Sie ist nicht bewirtschaftet, bietet aber genügend sonnige Gelegenheiten, um eine Brotzeit einzunehmen und entspannt die Natur zu genießen.
Zurück geht es auf dem gleichen Weg.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.