Einfache, ruhige Schneeschuhtour mitten im Rofan
GPS-Wegpunkt:
N47 30.522 E11 47.860 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahnhof Jenbach - Bus nach Achenkirch. Weiter mit der Buslinie 4080 bis Steinberg-Zentrum, von dort zu Fuß ca. 700 m in südlicher Richtung auf der Hauptstraße bis zum Waldrand. Ggf. fährt der Bus weiter bis zur Kirche.
Mit dem Pkw:
Von München: Autobahnausfahrt Holzkirchen - Tegernsee - Achenpaß - Abzweigung in Achenkirch nach Steinberg
Vom Inntal: Inntalautobahn Ausfahrt - Wiesing Zillertal - Richtung Achenkirch - Steinberg. Vom Zentrum aus fahren wir auf der Hauptstraße noch ca. 700 m in südlicher Richtung bis zum Waldrand.
Wer in die Berge Richtung Gfasssattel will, kann auch direkt am Rofanlift parken (ca. 500 m nordwestlich, direkt an der Hauptstraße).
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Die Schneeschuhwanderung, die überwiegend durch bewaldetes Gebiet führt, startet am Parkplatz der Rofanlifte II (Parkmöglichkeit). Hinter dem Wirtschaftsgebäude führt der Weg hinauf zum Gfaßsattel (Marterl), Gehzeit ca. 30 min. Der Beschilderung weiter in Richtung (Steinberger) Kotalm - Unutz folgen. Nach ca. 1 h 30 min Gehzeit ist die Kotalm erreicht.
Zurück geht es entweder auf demselben Weg oder unterhalb der alten verfallenen Kotalm führt links eine Abzweigung zum Ort Steinberg (siehe Beschilderung). Nach ca. 1 h 30 min gelangt man zur Forststraße, rechts abbiegen und zurück zum Parkplatz der Rofanlifte II marschieren.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Schneeschuhtouren in Tirol
Die schönsten Wanderungen nördlich und südlich des Inntals
von Klaus Springfeld