roBerge.de | Hecherhaus und Arbeserkogel
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Hecherhaus und Arbeserkogel


Kurze Biketour mit grandioser Aussicht

Eine neu errichtete Mountainbikestrecke führt uns bis unterhalb des Arbeserkogel, einem Vorgipfel des Kellerjochs (2344m). Endpunkt der Auffahrt ist das bewirtschaftete Hecherhaus, von dem man aus zu Fuß in einer Viertelstunde relativ einfach den Gipfel erreichen kann.
Viele starten auch direkt im Tal (Schwaz), um über die Straße bis ca. 300 Meter vor dem Hotel Grafenast auffahren. Dadurch beläuft sich die Gesamtstrecke dann auf ca. 1350 Höhenmeter.


Am Gipfel des Arbeserkogel (zu Fuß erreichbar)

Am Gipfel des Arbeserkogel (zu Fuß erreichbar)


Kellerjoch und Kellerjochhütte vom Arbeserkogel

Kellerjoch und Kellerjochhütte vom Arbeserkogel



Kurzinfo:

Region:
Tuxer Alpen
Tourenart:
Mountainbike
Erreichte Gipfel:
Arbeserkogel 2020m
Dauer:
Auffahrt ca. 1 Std. 15 Min., Abfahrt ca. 25 Min., insgesamt ca. 1 Std. 45 Min. (von/nach Grafenast)
Touristinfo:
Schwaz

Anforderung:

Höhenunterschied:
ca. 680 hm
Streckenlänge:
ca. 9,9 km
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
Einfache, breite Forststraße bis zum Hecherhaus, die nur kurzzeitig groben Schotter aufweist.

Start:

Grafenast, großer Wanderparkplatz oberhalb Kellerjoch-Talstation 1370 m


GPS-Wegpunkt:
N47 19.347 E11 43.257 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Schwaz, weiter mit dem Bergbus über Arzberg bis zur Bergstation der Kellerjochbahn. Info unter schwaz.at.


Mit dem Pkw:
Inntalautobahn Ausfahrt Schwaz. Nach der Ausfahrt fahren wir über die Innbrücke nach Schwaz und fahren auf der Hauptstraße (171) nach Südwesten, bis wir am Ortsende bei einem Kreisel die zweite Ausfahrt nach Südosten nehmen. Nun folgen wir der Straße ca.8 km hinauf bis zur Kellerjochbahn. Nach weiteren 100 Metern biegen wir links ab und erreichen nach einer Serpentine den weiträumigen Wanderparkplatz Grafenast.

  • Ab Rosenheim: 95 Km / 1:10 Std
  • Ab München: 140 Km / 1:45 Std
  • Ab Bad Tölz: 75 Km / 1:20 Std
  • Ab Salzburg: 170 Km / 2:00 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Von dem Parkplatz Grafenast fahren wir einige Meter zurück Richtung Kellerjochbahn. Nach ca. 250 Metern - also noch vor der Kellerjochbahn - biegen wir rechts in einen Weg ein (Mountainbike-Wegweiser "4004 Hecherweg"). Zunächst fahren wir noch einige Meter bergab, halten uns bei der nachfolgenden Gabelung rechts und befinden uns nun auf der Auffahrt zum Hecherhaus. Der weitere Weg ist nun nicht mehr zu verfehlen, wir befinden uns immer auf dem Hecherweg und folgen den Wegweisern zum Hecherhaus. Gelegentlich wird es steiler und anstrengender, der Weg ist jedoch immer breit und gut zu befahren. Manchmal zweigen Steige von der Forststraße ab, die ebenfalls zum Hecherhaus führen, aber für Radfahrer nicht geeignet sind. Das Berggasthaus mit der Bergstation der Kellerjochbahn auf 1900 m erreichen wir nach einer gesamten Fahrtzeit von einer guten Stunde (4,8 km). Hier können wir bei bester Sicht über das Inntal auf das Karwendelgebirge unsere Brotzeit genießen.
Der Gipfel des Arbeserkogel mit Gipfelkreuz ist zu Fuß in einer guten Viertelstunde erreichbar. Wer hier noch aufsteigt, kann einen schönen Blick auf das Kellerjochhaus und das Kellerjoch werfen.
Zurück zum Ausgangspunkt geht es auf dem Auffahrtsweg.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Schwaz - Silberregion Karwendel
© https://www.panomax.com

Hochfügen - Zillertal
© https://www.panomax.com

Weidener Hütte-West
© https://www.terra-hd.de

Galerie:

Weitere Bilder:

Unterhalb des GipfelsBlick über Hecherhaus und Inntal auf das KarwendelGipfelblick auf den Rofan-StockTuxer Alpen mit dem Gilfert

Gipfelpanorama bei PeakFinder:

zu Peakfinder auf roBerge.de


Sonstige Informationen:

Autor: Reinhard Rolle

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit