Einfache Halbtagesrunde zwischen Holzkirchen und Miesbach
Der Taubenberg ist das wichtigste Wasserversorgungsgebiet der bayerischen Landeshauptstadt München (mehr Info dazu auf Wikipedia). Die Mountainbiketour ist recht einfach und gut für Anfänger geeignet. Sie führt von Warngau im Uhrzeigersinn bis nahe an die Mangfall und von dort zu den beiden höchsten Punkten der Tour, dem Berggasthof Taubenberg und dem alten Wasserturm. Erst danach fahren wir nicht mehr auf Asphalt, sondern auf einem schottrigen bzw. unebenen Weg bergab, ansonsten bleibt es bei gut befahrbaren Nebensträßchen.
GPS-Wegpunkt:
N47 49.867 E11 43.548 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn über Holzkirchen oder Bad Tölz bis zum Bahnhof Warngau (Oberwarngau). Von dort fährt eine Buslinie bis zur Haltestelle Warngau Ortsmitte. Zu Fuß auf der Taubenbergstraße ein kleines Stück nach Südosten, bis links die Lindenstraße abzweigt. Auf dieser bei der abknickenden Vorfahrt geradeaus weiter gehen in die Straße "Am Bergfeld". Nach wenigen Minuten befindet sich links der Parkplatz (Adresse: Am Bergfeld 7 - 11). Fußweg ca. 15 Minuten.
Mit dem Pkw:
Über Miesbach, Bad Tölz oder Holzkirchen bis nach Oberwarngau. Im Ortszentrum über die Taubenbergstraße östlich in die Lindenstraße, bei der abknickenden Vorfahrt in der Straße "Am Bergfeld" bis zum Parkplatz beim Pfarrheim.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Vom Parkplatz aus fahren wir südlich an der Grundschule vorbei, nach dieser halten wir uns bei einer Gabelung rechts in die Lindenstraße und münden bald bei einer Kapelle in eine breitere, aber verkehrsarme Autostraße ein. Nach einem Kilometer leichten Aufstiegs biegen wir links in wieder in eine ruhige Autostraße ab. Auf dieser bleiben wir und erreichen nach einer kurzen Steigung einen Wald. Diesen durchfahren wir, immer auf der Hauptstraße bleibend. Nach dem Verlassen des Waldes passieren wir einige Weiler (Hinterberg, Jehl) und durchfahren einen weiteren Wald. Schließlich erreichen wir nach einer Linksbiegung eine weitere Autostraße, in die wir links einbiegen. Dort befindet sich auch die bekannte Gaststätte Gotzinger Trommel, in der immer wieder Theater, Kabarett, Lesungen, Opern, Konzerte usw. stattfinden. Inzwischen fahren wir genau nach Norden, links kommen wir an einer Kirche vorbei, die Filialkirche St. Jakobus der Ältere, ein spätgotischer Saalbau aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. 300 Meter nach der Kirche müssen wir bei einer Abzweigung links fahren. Die nächsten 3 km fahren wir durchgehend aufwärts und erreichen bald die Berggaststätte Taubenberg. Hier bietet sich eine Einkehr an, es gibt sowohl Kuchen / Kaffee als auch Fleisch- und vegetarische Gerichte. Nach einer weiteren Auffahrt steht dann - inmitten von hohen Bäumen - der alte Wasserturm vor uns. Der 30 m hohe Turm ist öffentlich zugänglich. Über eine Wendeltreppe können wir bis nach oben steigen und den Blick auf die Alpen oder in das Alpenvorland genießen. Anschließend beginnt unsere Abfahrt. Der Weg wird nun etwas unebener, teilweise geht es auch über Steine oder Wurzeln, wobei man von einem echten Trail nicht sprechen kann. In einem weiteren Halbkreis im Uhrzeigersinn bleiben wir immer auf dem Hauptweg. Nachdem wir auf eine Höhe von 800 m abwärts gefahren sind - der Weg führt inzwischen nach Nordosten - stoßen wir auf eine Gabelung, wo vier Wege zusammenkommen. Hier halten wir uns links und fahren nun geradeaus bis nach Osterwarngau. Fast am Ortseingang befindet sich bereits unser Ausgangspunkt.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Moser Bike Guide Band 8 - Mangfall-, Leitzachtal, Tegernsee, Schliersee
von Moser, Elmar
Mountainbiken im Tegernseer Tal
von Mirjam Hempel / Wolfgang Ehn
Kulturwandern Pilgerziele Oberbayern: zwischen Oberammergau und Berchtesgaden
25 Touren
von Elsner, Susanne und Walter