Leichte Radtour zwischen Birkenstein und Bayrischzell
Diese Radtour weist wenig Schwierigkeiten auf und eignet sich deshalb gut für Anfänger. Auch in den Übergangszeiten, wenn in den höheren Lagen die Wege noch schneebedeckt sind, ist sie eine schöne Alternative. Also offizielle Mountainbiketour ist sie (fast) immer gut beschildert. Sie erlaubt mitunter schöne Blicke auf den Wendelsteingipfel. Der Name "Kapellentour" kommt nicht von ungefähr, denn auf dem Weg passieren wir mehrere schöne Kapellen. Neben dem Highlight, der Wallfahrtskapelle Birkenstein beispielsweise auch die Kapelle in Osterhofen und die malerische Kapelle von Geitau.
Einkehrmöglichkeiten gibt es in Bayrischzell, Osterhofen, Geitau und Birkenstein.
GPS-Wegpunkt:
N47 41.624 E11 58.070 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bayerischen Regiobahn Richtung Bayrischzell bis Geitau. Abfahrt ab München Hbf Dauer ca. 1.20 Std.
Mit dem Pkw:
Auf der Verbindungsstraße zwischen Bayrischzell und Aurach bei Geitau auf die nördliche Straße Richtung Bahnhof einbiegen. Dort stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung (10-15). Wenn diese belegt sind bietet sich als Alternative der Parkplatz der Wendelsteinbahn an. Gehzeit von dort ca. 20 Minuten.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Wir beginnen unsere Tour beim Bahnhof von Geitau. Wir ein Stück zurück auf die Straße und biegen dort rechts ab. Vom Parkplatz aus fahren wir auf der Straße wieder zurück. Kurz vor den letzten Häusern, noch vor der Bahnlinie, fahren wir links und kurz darauf immer östlich entlang der Bahngleise. Im Weiler "Dorf" fahren wir bei der Kreuzung rechts und gleich darauf wieder links in Richtung der Bahngleise. Wir erreichen Osterhofen. Gleich nach dem Bahnhof müssen wir rechts abbiegen (nicht geradeaus fahren, hier fehlt ein Hinweisschild, Stand 08/2019), überqueren die Hauptstraße und folgen der Tourenbeschilderung auf Bayrischzell zu. Noch weit vor der Ortschaft erreichen wir einen Waldrand, hier biegen wir scharf rechts ab und gelangen über den Weiler Klarer über die Mieseben wieder Geitau. Dort überqueren wir wiederum die Hauptstraße und fahren nach der Brücke über die Leitzach links in eine Forststraße ein. Über die Krugalm führt unser Weg jetzt bis nach Hammer. Im Ortsteil Stauden fahren wir 300 Meter leicht ansteigend rechts entlang der Hauptstraße, die wir bald wieder rechts in Richtung Wolfssee verlassen. Wir bleiben auf dieser Strecke, immer geradeaus durch den Kothgraben hindurch. Dort beginnt auch die größte Steigung unserer Tour: Bei Birkenstein geht es zwei Mal rechts weiter und wir müssen gleich nochmals bergauf fahren. Schließlich überwinden wir den höchsten Punkt unserer Tour (600 m) und gleiten die nächsten 500 Meter durch Wald und Wiesen bergab bis zu einer Wegegabelung. Bei dieser halten wir uns rechts und erreichen kurz darauf unseren Ausgangspunkt.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Familienradeln zwischen Garmisch und Salzburg
von Kleemann, Margit und Michael
Mountainbiken zwischen Watzmann und Wendelstein
von Weindl, Georg
Tegernsee und Schliersee - Zwischen Isar und Inn
von Martha Listl / Werner Listl