roBerge.de | Schlechinger Loipen
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Schlechinger Loipen


Leichtes auf und ab um Schleching und Ettenhausen

Am Fuß des Geigelsteins, nördlich des Durchbruchs der Tiroler Achen liegen die Dörfer Ettenhausen und Schleching. Beide sind durch ein Loipensystem verbunden. Die Andi-Birnbacher-Loipe, benannt nach dem Profi-Biathleten, umfasst beide in einer großen Schleife. Dazwischen gibt es mehrere kleine Schleifen, wobei nahezu beliebige Kombinationen möglich sind. Verbindungen nach Marquartstein, Grassau sowie Unter- und Oberwössen sind möglich.


Andi Birnbacher Loipe. Foto © Abi

Andi Birnbacher Loipe. Foto © Abi


Am Steinrückenlift. Foto © Abi

Am Steinrückenlift. Foto © Abi



Kurzinfo:

Region:
Chiemgauer Alpen
Tourenart:
Langlauf
Dauer:
Dauer 2 Std. 15 Min. (Beispieltrack unten)
Touristinfo:
Schleching

Anforderung:

Höhenunterschied:
je nach Wahl der Loipen sind verschiedenen Höhenmeter möglich. Der unten angegebenen Beispieltrack umfasst ca. 220 Höhenmeter.
Streckenlänge:
17,5 km (Beispieltrack unten)
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
Die Schwierigkeitsgrade reichen von leicht bis mittel.

Start:

Loipenparkplatz P2 am Sportplatz Schleching 565 m


GPS-Wegpunkt:
N47 43.099 E12 23.672 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Zugverbindungen bis nach Übersee am Chiemsee oder Traunstein. Von dort RVO-Bus Linie 9509 (Traunstein-Schleching).


Mit dem Pkw:
Autobahn München-Salzburg: Von der Ausfahrt Siegsdorf oder Bernau nach Marquartstein. Von hier nach Schleching.
Von Kössen in Tirol: Der Beschilderung Richtung Schleching folgen. Hinter der Grenze die "Tiroler Ache". Kurz vor dem Ortsschild ‚Schleching‘ nach rechts auf den Parkplatz P2 abbiegen.

  • Ab Rosenheim: 45 Km / 0:45 Std
  • Ab München: 105 Km / 1:10 Std
  • Ab Bad Tölz: 90 Km / 1:15 Std
  • Ab Salzburg: 65 Km / 0:50 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Alle Loipen sind gut beschildert.
Loipenübersicht
Loipen-Zustandsbericht


GPS-Daten:

Die GPS-Datei enthält die Andi-Birnbacher-Loipe sowie einige weitere Schleifen.

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Literatur:

Langlaufführer

Münchner Loipen
Garmisch - Oberland - Chiemgau - Tirol
von Hirtlreiter, Gerhard und Rauch, Christian

Münchner Loipen

Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor: abi

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit