Skitour hoch über dem Achensee
Das Plus dieser Skitour ist ohne Zweifel die Landschaft. Erst blickt man lang auf die markanten Westflanken des Guffert, der als isolierter Felsstock den Charakter des Rofan prägt. Von hier aus kann man schon die nächste Frühjahrsfirntour hinauf auf den Guffert ausspähen. Während des gesamten Aufstiegs freut man sich auf den Blick hinunter zum Achensee. Allerdings ist zunächst einiges an Geduld gefragt, denn erst kurz vor dem Gipfel belohnt uns der Vorderunnütz mit der grandiosen Aussicht auf den See. Zudem kommt der Aufstieg im unteren Teil recht flach daher, erst über der Waldgrenze macht man nennenswert Höhenmeter, was zu einer ordentlichen Gesamtgehzeit führt. Dafür ist die Tour ziemlich lawinensicher.
GPS-Wegpunkt:
N47 30.630 E11 47.571 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahnhof Jenbach - Bus nach Achenkirch - umsteigen in den Bus nach Steinberg.
Vom Bahnhof Tegernsee mit dem Bus Linie 9550 über Kreuth nach Achenkirch, dort umsteigen in den Bus nach Steinberg
Mit dem Pkw:
Von München: Autobahnausfahrt Holzkirchen - Tegernsee - Achenpaß - Abzweigung in Achenkirch nach Steinberg (mautfrei)
Inntalautobahn Ausfahrt: Wiesing Achensee - Richtung Achenkirch - Steinberg. Der Lift-Parkplatz liegt am südlichen Ortsende von Steinberg.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Information:
Sehenswert ist die Pfarrkirche St. Lambert in Steinberg: Erstmals wurde sie im Jahr 1188 urkundlich erwähnt, 1434 im spätgotischen Stil neu gebaut, und im 18. Jhdt. barockisiert. Der linke Seitenaltar zeigt die schmerzhafte Muttergottes. Darüber befindet sich eine besondere Rarität in der Art der Darstellung: die personifizierte Dreifaltigkeit, die aus Zirbenholz im 17. Jhdt. geschnitzt wurde.
Aufstieg:
Von der Talstation des Schlepplifts einige Meter die Piste hinauf, bis schon bald ein Waldweg rechts abzweigt. Dem Weg bis zu einem Bachbett folgen und an diesem entlang hinauf in einen Sattel, nun rechts weiter und dann in entspanntem Auf und manchmal auch Ab im Wald weiter bis zu einer Schneise. Diese hinauf in Richtung Kotalm, dann nördlich an einem Köpferl vorbei und über einen Osthang hinauf zu einer Verflachung. Hier sieht man erstmals hinunter zum See. Von hier über den oft überwechteten Südrücken in wenigen Minuten hinauf zum Gipfelkreuz des Vorderunnütz.
Abfahrt:
Wie Aufstieg.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
22 perfekte Skitouren-Wochenenden
Engadin bis Dachstein
von Schneck, Bertram
Alpenvereinskarte BY14
Mangfallgebirge Süd: Guffert, Unnütz, Juifen
von Alpenverein
Gipfelpanorama vom Vorderunnütz
zu Peakfinder auf roBerge.de