Mit dem Bike bis zur Scheibenbichlalm
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um den Gipfel des Feldbergs im Kaisergebirge zu erreichen. Viele kommen von der Griesner Alm herauf und nehmen beim Aufstieg auch gleich den Stripsenkopf mit. Mit der hier vorgestellten Variante können wir einen Großteil des Aufstiegs mit dem Mountainbike bewältigen, nämlich von Griesenau bis zur Oberen Scheibenbichlalm auf über 1400 m. Von dort aus gehen wir noch 45 Minuten zum Gipfel.
GPS-Wegpunkt:
N47 34.791 E12 19.851 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Öffentliche Verkehrsmittel fahren nur bis Griesenau (Bus). Von dort ca. 1 - 1,5 Stunden Gehzeit durchs Kaiserbachtal bis zur Fischbachalm, weitere 0,5 Stunden bis zur Griesner Alm.
Mit dem Pkw:
Von Rosenheim und Kufstein: Inntalautobahn Ausfahrt Oberaudorf, Richtung Kössen und Griesenau.
Von Salzburg bis zur Ausfahrt Grabenstätt über Grassau und Schleching nach Kössen.
In beiden Fällen weiter über die mautpflichtige Zufahrt ins Kaiserbachtal. Großer Wanderparkplatz bei der Griesener Alm.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Auffahrt:
Ab der Mautstelle fahren wir auf der Hauptstraße ins Kaiserbachtal hinein. Nach ca. 750 Metern zweigt rechts ein Forstweg ab (Weg Nr. 20 "Scheibenbichlalm / Feldberg"). Diesem folgen wir bis zur Unteren Scheibenbichlalm. Kurz nach der Oberen Scheibenbichlalm geht der Forstweg in einen schönen Wiesenweg über. Bald müssen wir unseren fahrbaren Untersatz abstellen, spätestens dort, wo bei einem Wegweiser links der Weg vom Kaiserbachtal bzw. Griesenau ein einmündet. Danach folgen wir in westlicher Richtung dem Steig, welcher auf knapp zwei Kilometer die letzten 300 Höhenmeter zum Gipfel führt, zum Schluss hin etwas steiler, aber nie schwierig.
Abfahrt:
Wie Aufstieg bzw. Abfahrt.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Alpenvereinskarte 8
Kaisergebirge
von Alpenverein
Mayr Wanderkarte Nr. 60 (Kaiserwinkl - Kössen, Walchsee, Schwendt)
Wander + Freizeitkarte Kufstein - Kaisergebirge - Kitzbühel
von Freytag & Berndt