Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Dein Beitrag muss kein langer Text sein!
Kurzeingabe


Einfach diesen Text kopieren und als Vorlage in den Beitrag eingefügen

Datum:
Ziel: 
Ausgangspunkt:
Route:
Wegbeschaffenheit:
Gefahrenpotential:
Wetter: 
Flora/Fauna: 
Hütteninfo:
Sonstiges: 


Lago di Tenno (Gardaseeberge)

Begonnen von Reinhard, Heute um 08:40

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Reinhard

Vorgestern stand der Lago di Tenno auf unserem Programm.

Von Torbole aus folgten wir dem Fluss Sarca bis nach Arco, wo wir durch die charmante Altstadt fuhren. Aufgrund eines Mountainbike-Rennens war unsere ursprünglich geplante Auffahrt jedoch gesperrt. Daher mussten wir bei Arco auf eine Alternativroute ausweichen, die uns im unteren Bereich zum Teil über die Autostraße, aber größtenteils über gut ausgebaute und landschaftlich schöne Radwege führte – stellenweise durchaus anspruchsvoll.


Enge Gassen in Cologna.jpg
Enge Gassen in Cologna

Castello di Tenno.jpg
Castello di Tenno


Lago di Tenno.jpg
Lago di Tenno

Hängebrücke am Ende des Tenno-Sees.jpg

Den Lago di Tenno umrundeten wir komplett mit dem Bike (einfacher Trail). Am oberen Ende des Sees überquerten wir mit dem  Rad eine schmale Hängebrücke über das Flussbett – rund 120 Meter lang, ein echtes Erlebnis!

Anschließend ging es einige Minuten bergab nach Ville del Monte, wo wir uns ein wohlverdientes Mittagessen gönnten.

gut gepflegte Radwege.jpg
gut gepflegte Radwege

Die Rückfahrt erfolgte über spezielle Mountainbike-Strecken. Der untere Abschnitt, der am Vormittag wegen des Rennens gesperrt war, war nun wieder befahrbar – und zugleich der technisch anspruchsvollste Teil: eine sehr steile Abfahrt über enge Serpentinen, gesäumt von unzähligen Olivenbäumen. In wenigen Minuten bewältigten wir rund 280 Höhenmeter bergab (leider keine Fotos, zu riskant).

Der weitere Rückweg führte uns über Riva am Ufer entlang zurück nach Torbole.

Fazit: Nicht ganz so spektakulär wie die Tour zum Lago di Ledro am Vortag – dafür aber deutlich anspruchsvoller.

Ca. 23 km, 640 hm