Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Verlosung "Naturkatastrophen. Bayerische Archäologie 1/2025"

Begonnen von Infothek, 16.03.2025, 13:23

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Infothek

Naturkatastrophen Bayern.jpg


Naturkatastrophen. Hochwasser - Erdbeben - Vulkane:
Bayerische Archäologie 1/2025


ZitatVerheerende Naturkatastrophen haben auch die Menschen in Bayern immer wieder heimgesucht – insbesondere Hochwasser und Dürren, aber auch die Auswirkungen von schweren Erdbeben in den Nachbarländern. Neue archäologische Forschungen können z. B. eine Chronologie der Hochwasserereignisse in Regensburg nachzeichnen. Die nachgewiesenen Spuren der Zerstörung spätmittelalterlicher Burgen lassen sich auf das schwere Erdbeben von Basel des Jahres 1356 zurückführen.

In Heft 1/2025 geht es außerdem um einen Bergsturz am Eibsee, den Niedergang von Meteoriten und die letzten Vulkanausbrüche in der Oberpfalz, welche wohl erst vor rund 200.000 Jahren stattfanden

Roland Gschlößl, M. A., geb. 1970, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Ur- und Frühgeschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie in Berlin und Tübingen; seit 2004 freier Journalist und Autor.

Mit Beiträgen von Iris Nießen, Joshua Gura, Erwin Geiss, Joachim Zeune, Andreas von Poschinger, Bernhard Wagner, Johann Rohrmüller, Fabian Kemner, Johannes Großmann, Georg Loth, Roland Eichhorn, Heiner Schwarzberg und Wolfgang Davi


Neben Wenn die Natur wütet (Aktion läuft noch einige Tage) verlosen wir nun auch eine Bayerische Variante.
Wer Interesse hat, schreibt uns bitte einfach eine kurze Antwort auf diesen Beitrag. Bei mehreren Interessenten erfolgt eine Verlosung. Das Ende der Aktion geben wir hier bekannt.

Achtung: Es handelt sich hier um eine Broschüre, die regelmäßig erscheint. Kein gebundenes Buch!
Dies hier ist die erste Ausgabe 2025.

Mehr Info bei Amazon