Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Das sind die Gewinne - Weihnachtsrätsel 2024

































Die letzten Gewinner

429: ?
428: RADI
427: Lia
426: Nachteule
425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli

RoBerge Rätsel 430: "Wer bin ich?"

Begonnen von Kalapatar, 23.02.2025, 15:44

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eli

#hihi#                  Prominentensammler            #hihi#



Na hawedere

eli


Kalapatar

Hinweis 4:

Also eines kann ich von mir behaupten, ich bin wahrscheinlich derjenige, der mit den unterschiedlichsten Leuten am Berg unterwegs ist.

Kalapatar


Kalapatar

Letzter Hinweis heute:

Ob ich ein guter Koch bin: Also bis jetzt hat jeder meine Brotzeit genossen. Hab mich sogar schon mehrmals an fleischlosem Ersatz versucht. Naja, ob der auch so gut ankam, ich glaube da war man mit seiner Meinung nicht so ganz ehrlich!

Kalapatar


Kalapatar

Servus Beinand 

Also die Fleischpflanzerl habt ihr sicherlich auch noch erkannt. 

Heute suchten wir den Werner Schmidbauer, den "Momentensammler". Während seiner Bergtouren   erfährt man immer einiges über seine Gäste. Und die kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen,  vom Geislichen bis zum Komiker, vom Handwerker bis zum Professor  - immer wieder spannend,  was er den Gästen da entlockt. 
Morgen geht's weiter. 

Kalapatar 

Kalapatar

Wer bin ich?

Tag 6:

Heute lassen wir wieder unseren Protagonisten erzählen.

Also das mit dem Klettern fing ganz früh an, unterwegs mit den Eltern musste ich jeden Felsen am Weg ausprobieren. Ein natürlicher Kletterer!

Kalapatar


Kalapatar

Hinweis:

Das führte dann zu vielen Preisen in der professionellen Kletterszene.


Kalapatar

Kalapatar

Hinweis:

Aber: Es geht nicht immer darum, wie schwierig die Routen sind, sondern wo. Deshalb war ich oft in sehr entlegenen Teilen der Erde unterwegs.

Kalapatar

kare


Kalapatar

Hinweis 4:

Und diese entlegenen Teile habe ich versucht so umweltschonend wie möglich zu erreichen (e-Auto, e-Bike, Segelschiff, Kanu,...). Ein e-Bike ist im Übrigen super, weil es eine schonende Möglichkeit noch mit genügend Kraft zum Einstieg einer Kletterroute zu kommen.

Kalapatar

Kalapatar

Hinweis 5:

Der einfache Weg war nie mein Ding, sondern vielmehr die Fähigkeit, das Ungewöhnliche zu erreichen, etwa in der ,,Versammlungshöhle eines Geisteswesens"!

Kalapatar


Kalapatar

Also der Kare hat natürlich Recht: 

Stefan Glowacz war gesucht. Morgen geht's weiter. 

Kalapatar 

Kalapatar

Wer bin ich?

Tag 7:

Weiter geht's mit unserem Bergrätsel und wieder lassen wir den Gesuchten zu Wort kommen:

Also Automechaniker, das ist der dreckigste und mieseste aller ,,Traumjobs"!

Kalapatar

wrdlbrnft


Kalapatar

Hinweis: 2

Für mich war Bergsteigen so etwas wie Flucht vor der ungeliebten Arbeit.

Kalapatar

Kalapatar

Hinweis 3:

Dass ich aber gerade mit einem Vorarlberger hier oben alle Gipfel überblicken kann.

Kalapatar


Maiwanderer

Da sollte "wrdlbrnft" Recht haben, dass Reinhard Karl gesucht wird  #guteidee#2

Und der Vorarlberger war Oswald Oelz, mit dem Reinhard Karl in einer Seilschaft als erster Deutscher den Gipfel des Mount Everest erreichte.

Kalapatar

Hinweis 4:

Nun, von Tibet aus ist das sichtbare türkise Leuchten eines anderen hohen Gipfels im Nachmittagslicht auszumachen, aber der hat mir kein Glück gebracht. Türkis ist anscheinend nicht meine Farbe.

Kalapatar

Kalapatar

Servus Beinand

Nun, nach dem "Berufstatement" war es wohl nicht sehr schwer, Reinhard Karl ist der heutige, gesuchte "Bergaffine". Als erster Deutscher auf dem Everest, hat er klettertechnisch die damalige Zeit geprägt und ist leider im Lager 2 am Cho Oyu (Göttin des Türkis) von einer Eislawine verschüttet worden. Sollte noch jemand Bergbücher von ihm haben, nicht weggeben, die Originale sind inzwischen recht viel wert. Dazu passt dann auch unser letzter Hinweis:

Aber eigentlich bin ich ja auch als Bergschriftsteller bekannt, bei meinen Büchern verschlägt es Dir Leser schon manchmal den Atem.

Morgen geht's weiter, und dann müssen wir auch mal sehen, was wir mit diesen ganzen Bergmenschen machen.

Kalapatar


Kalapatar

Servus Beinand

Also bei dem Wetter kann man sich nicht beklagen. Im "Kaiserwinkl" hatte es heute 18°C gegen Mittag. Da waren die Plätze auf den Hütten natürlich sehr belegt, zumal ja noch Ferien in Bayern sind.

Doch zurück zu unserem Rätsel:

Wer bin ich?

Tag 8:

Heute gilt es wieder einen bekannten Bergmenschen zu erraten. Einen Pionier! Den findet Ihr bestimmt bald. Und Morgen sage ich Euch dann, was Ihr mit diesen ganzen Namen machen sollt. Obwohl uns das Wetter zur Zeit schon fast überholt hat, aber davon später. Lassen wir unseren Gesuchten doch einmal zu Wort kommen:

Also, als mein jüngerer Bruder beim Klettern umgekommen ist, das hat mich schon total aus der Spur geworfen.

Kalapatar

Kalapatar

Hinweis 2:

Ich war ja an vielen Ecken ein Pionier (sagt man), was mich aber lange Zeit beschäftigt hat: Da geht man in die Schule, macht eine Lehre und ist dann in seinem, hoffentlich gewollten Wunschberuf tätig.

Kann man Klettern als Beruf ausüben?

Kalapatar