Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Der bewegte Berg (Schrofen - Bayerische Voralpen) 13.03.2021

Begonnen von Reinhold P., 13.03.2021, 20:39

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reinhold P.

Auf der Topokarte des Bayernatlas https://v.bayern.de/MTF4R sind mir westlich des Schrofen zwei deutlich sichtbare Dolinenlöcher aufgefallen, die wollte ich mir mal anschauen und nebenbei den Schrofengipfel besuchen.
Das Wetter war heut Mittag erstaunlich gut und so hab ich mich kurzentschlossen auf gemacht - gestartet bin ich am Friedhof in Brannenburg und mit dem E-Radl ging es recht flott an zahlreichen Ausflüglern und der Schlipfgrubalm vorbei bis zum Abzweig Schuhbräu - Rampoldalm, dort Richtung Osten einen Pfad bergauf bis zu einem weiteren Forstweg Richtung Bärenmoos und meinem Radeldepot.
Nur wenige Meter im Holz liegen die besagten Dolinen - der Anstieg von hier zum Schrofengipfel erfolgte zunächst weglos durch lichten Wald bis zum Wanderpfad und weiter entlang des Steilabbruchs zum Gipfel.
Die Historie der Felsstürze und Geologie der Felsstürze ist hier recht schön beschrieben:
https://www.researchgate.net/publication/336717915_Historischer_Felssturz_am_Schrofen_bei_Brannenburg

Kurze schöne "Luftschnapprunde" - Der Berg ruft nicht, er kommt! Fragt sich nur wann...


E-MTB & Wanderung, Ca. 10 km, 500 hm


LG Reinhold



am Gipfel


Doline


Auf dem Weg zum Gipfel


Blick zum Petersberg und Maiwand


Markierung zur Bewegungsmessung