Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Watzmannüberschreitung 18.07.15

Begonnen von schneerose, 19.07.2015, 18:19

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schneerose

Servus,

Gründe, früh zu starten, gab´s einige.
- der Hitze entfliehen  #sonne1+
- den anderen Gipfelaspiranten entfliehen  #running1#
- den angesagten nachmittäglichen Gewittern entfliehen  #wetter1#, die dann allerdings doch nicht gekommen sind

Also Start um 2.45  #morgen# an der Wimbachbrücke. Mit der Taschenlampe ging´s bei erträglichen Temperaturen  #hihi# los, über Mitterkaser,- und Falzalm zum Watzmannhaus. Dort noch alles recht ruhig.
Auf´m Weg zum Hocheck zwei Gruppen überholt und oben bis auf zwei Leute an der Biwakhütte alleine. Kurze Rast nach dem Hatscherer  #schieb# bis dahin und dann weiter über die Mittel,- zur Südspitze. Dort sogar für kurze Zeit ganz allein. Das frühe Aufstehen hat sich da doch ausgezahlt, zumal ich auch der Hitze bis dorthin entkommen bin. Selbst beim Abstieg ins Wimbachgries wurd´s nicht unerträglich.
Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, daß man in der Hauptsaison die Watzmannüberschreitung doch relativ ruhig haben kann, wenn man nur früh genug losgeht. Hab nochmal nachgezählt: von der Wimbachbrücke bis runter in´s Wimbachgries 22 Leuten begegnet. Damit kann ich leben.


Bergfuzzi

Zitat von: schneerose am 19.07.2015, 18:19
- den angesagten nachmittäglichen Gewittern entfliehen  #wetter1#, die dann allerdings doch nicht gekommen sind

man kon ja a de leid varugd mocha....... #april# #april# #april#

nix füa unguad......  #blitz1#

Schöne Tour,  wos andas häd i a ned erward. ..... #fruehling3#

Gruß fuzzi

schneerose

Zitat von: Bergfuzzi am 19.07.2015, 18:30
Zitat von: schneerose am 19.07.2015, 18:19
- den angesagten nachmittäglichen Gewittern entfliehen  #wetter1#, die dann allerdings doch nicht gekommen sind

man kon ja a de leid varugd mocha....... #april# #april# #april#


Stimmt. Manchmoi frog i mi a, wo der Wedabericht eigentlich hischaut  >:D